Wichtige Informationen des Krankenhauses
Zentrales Impfzentrum am Robert-Bosch-Krankenhaus
Die Impfzentren des Landes haben zum 30. September 2021 geschlossen – so auch nach 278 Tagen unermüdlichen Einsatzes das Impfzentrum am Robert-Bosch-Krankenhaus.
Mehr als neun Monate haben die stationären und Mobilen Impfteams des Robert-Bosch-Krankenhauses ganze Arbeit geleistet: Rund 130 Ärztinnen, Ärzte und 340 weitere Mitarbeitende haben insgesamt über 410.000 Impfungen mit den Impfstoffen von BioNTech, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson verabreicht. Die Mobilen Impfteams waren bei 1.260 Einsätzen an mehr als 500 Orten unterwegs. Die Altersspanne der Geimpften erstreckte sich dabei von 12 bis 108 Jahren.
Wo kann ich mich impfen lassen?
Wenn Sie sich zum ersten Mal gegen COVID-19 impfen lassen möchten, oder eine Auffrischimpfung (Boosterimpfung) haben möchten, können Sie sich bei Ihrem Hausarzt und auf folgenden Internetseiten über Impfangebote informieren
www.stuttgart.de/leben/gesundheit/corona-impfung/offenes-impfen.php
www.dranbleiben-bw.de/
Telefonisch können Sie sich unter 116117, dem Patientenservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, informieren.
Zudem können Sie sich auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung BW über die Corona-Karte Baden-Württemberg den Standort der nächstgelegenen Corona- Schwerpunktpraxis finden, um einen Zweitimpfungstermin oder Boosterimpftermin zu vereinbaren. Hier finden Sie auch Praxen, welche den Moderna-Impfstoff für die Boosterimpfung verimpfen.
Bitte beachten Sie:
Am Robert-Bosch-Krankenhaus können Sie sich nicht impfen lassen.
Wenn Ihre Zweitimpfung ab Oktober stattfinden soll, bitten wir Sie rechtzeitig Kontakt mit Ihrer Hausarztpraxis bzw. einer niedergelassenen Ärztin oder einem niedergelassenen Arzt (eingeschlossen sind auch Privatpraxen) aufzunehmen, um dort einen Termin zu vereinbaren.
Für die Terminvereinbarung ist es wichtig, dass der Mindestabstand zwischen Erst- und Zweitimpfung eingehalten wird.
Eventuell bestehende (Zweit-) Impftermine in unserem Impfzentrum nach dem 30. September 2021 sind ungültig, auch falls E-Mailerinnerungen durch die Impfterminsoftware versandt werden.
Digitaler Impfnachweis
Sollten Sie wegen Verlust oder Beschädigung Ihren digitalen Impfnachweis nochmals benötigen, können Sie sich unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Tag und Ort der Impfungen an das Sozialministerium Baden-Württemberg unter Taskforce-Impfen wenden. @ sm.bwl.de
Wir sagen DANKE

Wir danken allen Mitarbeitenden des Impfzentrums ganz herzlich für ihre Arbeit und ihr großes Engagement. Alle haben Außerordentliches geleistet. Auch allen Menschen, die sich in unserem Impfzentrum haben impfen lassen, danken wir sehr. Sie alle haben dazu beigetragen, wieder ein Stück Normalität in unser aller Leben zurückzubringen.
Impressionen
Unsere Bildergalerie ermöglicht Ihnen einen Einblick in unser Impfzentrum.