Bildung
Anästhesietechnische Assistenz

Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin/zum Anästhesietechnischen Assistenten soll mit den vielfältigen Aufgaben im Anästhesiedienst und den Funktionsdiensten wie Aufwachraum vertraut machen. Die Ausbildung soll Ihnen die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Einstellungen vermitteln.
Zu den vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben zählen insbesondere:
- fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Bereich der Anästhesie
- die selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
- die Vor- und Nachbereitung des Einleitungsraumes und des Operationssaales
- die Vorbereitung bevorstehender Anästhesien einschließlich der Geräte und Instrumente
- die Unterstützung der Anästhesistin/des Anästhesisten vor, während und nach der Narkose der Patienten
- der sach- und fachgerechte Umgang mit medizinischen Geräten und Materialien
- die Verantwortung für die aseptische Arbeitsweise und die Durchführung hygienischer Maßnahmen
- administrative Aufgaben