Bildung
Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit Schwerpunkt Intensivpflege

Durch die moderne und medizinisch innovative Versorgung der Patienten auf den Intensivstationen ergeben sich für Pflegende hochkomplexe Pflegesituationen, in denen die Sicherstellung der Therapie und die Förderung der Rehabilitation der Patienten fachlich fundiertes Wissen erfordern.
Das Irmgard-Bosch-Bildungszentrum bietet die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit Schwerpunkt Intensivpflege an. Sie richtet sich an Bewerber/innen, die eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann absolvieren möchten und Interesse an intensivpflegerischen und medizinisch-technischen Aufgaben haben.
Besondere Kompetenzen in der Intensivpflege
Das vielfältige, technische und verantwortungsvolle Handeln von Pflegenden in der Intensivpflege erfordert spezifische Kompetenzen wie:
- fachkundige Betreuung der Pflegeempfänger unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthaltes im Bereich der Intermediate Care/Intensivstation
- sach- und fachgerechter Umgang mit medizinischen Geräten und Materialien
- umfassende Betreuung von Menschen mit erhöhtem Pflege- und Überwachungsbedarf
- selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe
- Verantwortungsübernahme für die aseptische Arbeitsweise und die Durchführung hygienischer Maßnahmen
- Sicherheit im täglichen Handeln auf der Intensiv- oder Überwachungsstation
- Sensibilität für moralische und ethische Aspekte im intensivpflegerischen Alltag
- Reflexion des eigenen beruflichen Handelns vor dem Hintergrund verschiedener für die Pflegepraxis relevanter ethischer Konzepte (Fürsorge, Verantwortung, Autonomie, Gerechtigkeit).
Versorgung von Menschen mit hohem Pflegebedarf
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit Schwerpunkt Intensivpflege bereitet die Auszubildenden durch die Vermittlung der geforderten pflegerischen, medizinischen und technischen Kompetenzen gezielt auf zukünftige Aufgaben und Anforderungen in der Versorgung von Menschen mit hohem Pflegebedarf vor.
Nach dreijähriger Berufsausbildung und erfolgreicher Abschlussprüfung wird der Berufsabschluss "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" erworben. Ein Zertifikat über den Nachweis der Teilnahme an der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann mit Schwerpunkt Intensivpflege wird ausgestellt.