Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann
Berufliche Perspektiven
Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann haben sehr gute Berufschancen auf dem Arbeitsmarkt. Der Pflegeberuf gilt als krisensicher, denn der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften wird auch in Zukunft weiter steigen. Auch im Robert-Bosch-Krankenhaus und in den Einrichtungen der Kooperationspartner bieten sich für die Absolventen gute berufliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen.
Zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Durch differenzierte Fort- und Weiterbildungsangebote sind fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten garantiert. Unter anderem gibt es berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen:
- Praxisanleitung
- Pflege in der Onkologie, Palliativ- und Hospizpflege
- Intensivpflege und Anästhesie
- Intermediate Care
- Pflege für den Operationsdienst
- Pflege in der Rehabilitation
- Pflege in der Psychiatrie
- Pflege in der Nephrologie
- zur Hygienefachkraft
Darüber hinaus ist auch ein Studium an Fachhochschulen und Universitäten unter anderem im Bereich Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflegepädagogik möglich.