Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

Lernen im Robert-Bosch-Krankenhaus und seinen Kooperationspartnern

Pflegende misst den Blutdruck einer Patientin

Die Pflicht- und Vertiefungseinsätze absolvieren die Lernenden am Robert-Bosch-Krankenhaus und seinen Standorten sowie in Einrichtungen ausgewählter Kooperationspartner.

In allen Einrichtungen stehen qualifizierte Praxisanleiter zur Verfügung, die die Lernenden in ihrer Lernentwicklung kompetent unterstützen. Im Verlauf des jeweiligen Einsatzes führen sie anhand von Praxisleitfäden mit den Lernenden Vor-, Zwischen- und Abschlussgespräche durch, nehmen Lernstandsbestimmungen vor und treffen individuelle Lernvereinbarungen, die während des Einsatzes verfolgt werden. Das Lernen im Berufsfeld wird somit systematisch geplant und eine Verbindung zwischen den in der Theorie vermittelten Inhalten und den Lernangeboten der Praxisstellen hergestellt.

Enge Betreuung durch Lernbegleiter

Zusätzlich finden Praxisbegleitungen durch Lernbegleiter des Irmgard-Bosch-Bildungszentrums statt, die zusammen mit den Lerneden ausgewählte Lerneinheiten und Praxisaufträge bearbeiten, um wiederum den Theorie-Praxis-Transfer zu stützen und das berufliche Handeln arbeitsplatznah zu reflektieren.

Im Robert-Bosch-Krankenhaus und seinen Standorten werden die Auszubildenden  durch berufspädagogisch weitergebildete Pflegefachkräfte beim Kompetenzerwerb unterstützt.
Dabei stehen folgende Ziele im Vordergrund:

  • Förderung beruflicher Handlungskompetenz
  • Sicherstellung der Qualität und Vergleichbarkeit in der praktischen Ausbildung
  • Entwicklung eines lernförderlichen Umfelds
  • Integration von Lernen im Praxisalltag

Kontakt

Robert-Bosch-Krankenhaus
Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Ausbildung und Studium
Telefon 0711/8101-5962
ausbildung.ibbz -|- @ -|- rbk.de

Fort-und Weiterbildung
Telefon 0711/8101-3558
fortbildung.ibbz -|- @ -|- rbk.de

Sekretariat
Telefon 0711/8101-3556
bildungszentrum -|- @ -|- rbk.de

Einblicke

Film YouTube

Marcial Waibel, Auszubildender zum Gesundheits- und Krankenpfleger, gibt Einblicke in seinen Berufsalltag.

http://goo.gl/AkSPL