Bachelor-Studium Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Berufliche Perspektiven
Im Gesundheitswesen entwickeln sich zunehmend neue Aufgabenfelder, die von akademisch qualifizierten Pflegekräften aktiv mitgestaltet werden. Auch im Robert-Bosch-Krankenhaus und in den Einrichtungen der Kooperationspartner bieten sich für die Absolventen gute berufliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Mit entsprechender Berufserfahrung sind sie prädestiniert, Schlüsselpositionen in der Betreuung und Pflege einzunehmen.
Das Bachelor-Studium Gesundheits- und Pflegewissenschaften qualifiziert für klinische Arbeitsschwerpunkte in der Pflege, u.a.
- für die Übernahme von Fallverantwortung als Pflegeperson in der Prozesssteuerung
- für die kompetente Gestaltung komplexer Pflege- und Betreuungssituationen, zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen, in der Gerontologie, in der Palliativpflege, in der Notfallmedizin etc.