Bachelor-Studium Gesundheits- und Pflegewissenschaften

Berufliche Perspektiven

Im Gesundheitswesen entwickeln sich zunehmend neue Aufgabenfelder, die von akademisch qualifizierten Pflegekräften aktiv mitgestaltet werden. Auch im Robert-Bosch-Krankenhaus und in den Einrichtungen der Kooperationspartner bieten sich für die Absolventen gute berufliche Entwicklungs- und Aufstiegschancen. Mit entsprechender Berufserfahrung sind sie prädestiniert, Schlüsselpositionen in der Betreuung und Pflege einzunehmen.

Das Bachelor-Studium Gesundheits- und Pflegewissenschaften qualifiziert für klinische Arbeitsschwerpunkte in der Pflege, u.a.

  • für die Übernahme von Fallverantwortung als Pflegeperson in der Prozesssteuerung
  • für die kompetente Gestaltung komplexer Pflege- und Betreuungssituationen, zum Beispiel bei chronischen Erkrankungen, in der Gerontologie, in der Palliativpflege, in der Notfallmedizin etc.

Kontakt

Robert-Bosch-Krankenhaus
Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Ausbildung und Studium
Telefon 0711/8101-5962
ausbildung.ibbz -|- @ -|- rbk.de

Fort-und Weiterbildung
Telefon 0711/8101-3558
fortbildung.ibbz -|- @ -|- rbk.de

Sekretariat
Telefon 0711/8101-3556
bildungszentrum -|- @ -|- rbk.de