Fachtagung
Einladung 2. Fachkonferenz Generalistik Miteinander voneinander lernen – Best Practice Generalistik

Dienstag, den 28. März 2023, 9 bis 16.30 Uhr
Veranstaltungsort
Robert Bosch Stiftung, Heidehofstraße 31, 70184 Stuttgart
Information und Anmeldung
Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Veranstaltungsmanagement
Telefon 0711/8101-3558
veranstaltungen.ibbz
@ rbk.de
Kosten
Die Konferenzgebühr pro Teilnehmer:in beträgt 60 Euro incl. Mittagessen und Getränken.
Bitte melden Sie sich bis zum 10. März 2023 an.
Hier können Sie das Programm herunterladen.
Programm
8.30 Uhr
Get-together
9.30 Uhr
Grußworte
Marina Schnabel
Prof. Dr. Marcus Mittenzwei
9.15 Uhr
Vortrag: Lernwege - Individuelles Lernen in der Pflegepraxis ermöglichen
David Götz, Manuela Schmidt, Filderklinik
10 Uhr
Vortrag: Entwicklung eines generalistischen Praxiscurriculums durch gelungene Lernortkooperation
Felix Kahnt, Marienhospital
10.45 Uhr
Diskussion
Prof. Dr. Marcus Mittenzwei, Plenum
11 Uhr
Kaffeepause
11.30 Uhr
Vortrag: Portfolio-Arbeit
Anne Deschner, Medius-Kliniken
12.15 Uhr
Vortrag: Die 3 W’s am ELW Willkommenskultur, Wertschätzung, Wissensvermittlung
Daniela Triebsch, Sarah Zimmermann, Leben und Wohnen
12.45 Uhr
Diskussion
Prof. Dr. Marcus Mittenzwei
13 Uhr
Mittagspause und kollegialer Austausch
14 Uhr
Workshops: (Es kann ein Workshop besucht werden)
WS 1: Kreative digitale Lernmethoden in der Generalistik
Stefanie Schiz, Robert-Bosch-Krankenhaus
WS 2: Kreative Anleitekonzepte
Stephan Laube, Alb-Fils-Kliniken
WS3: Erfahrungsaustausch zur Entwicklung digitaler Kompetenzen
Caroline Bauer, Robert-Bosch-Krankenhaus
15.30 Uhr
Kurze Kaffeepause
15.45 Uhr
Vortrag: Entwicklung und Implementierung einer Objective Structured Clinical Examination (OSCE) als Prüfungsformat für die generalistische Pflegeausbildung
Gabriele Schwarzer, Rems-Murr-Kliniken
16.15 Uhr
Verabschiedung
Marina Schnabel
Prof. Dr. Marcus Mittenzwei
Einladung Pädagogische Fachtagung – Pflegepädagogik im Dialog Lernen sichtbar machen

Die Veranstaltung richtet sich an Kolleg:innen der Pflegepädagogik und Praxianleitung
Donnerstag, den 22. Juni 2023, 13 bis 18 Uhr
Digitale Live-Konferenz (Onlineveranstaltung)
Information und Anmeldung
Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Veranstaltungsmanagement
Telefon 0711/8101-3558
veranstaltungen.ibbz
@ rbk.de
Kosten
Die Konferenzgebühr pro Teilnehmer:in beträgt 80 Euro incl. Mittagessen und Getränken.
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Juni 2023 an.
Hier können Sie das Programm herunterladen.
Programm
12.30 Uhr
Get-together
13 Uhr
Grußworte
Marina Schnabel
Kerstin Schmenger
13.15 Uhr
Keynote lecture: „Lernen sichtbar machen“
Prof. Dr. Rolf Arnold
14.15 Uhr
Fragerunde – Fragen aus dem Chat
14.45 Uhr
Kaffeepause
15 Uhr
Vortrag: „Entwicklungsorientierte Bildung in der Praxis”
Christian Stalder, Christof Arn
15.45 Uhr
Vortrag: „Auf das formative Assessment kommt es an! - Chancen und Möglichkeiten in der Umsetzung in Theorie und Praxis”
Prof. Dr. Matthias Drossel
16.30 Uhr
Fragerunde – Fragen aus dem Chat
16.45 Uhr
Kaffeepause
17 Uhr
Vortrag: „Wo hast du das denn gelernt?” Fachdidaktische Implikationen der Kompetenzperformanz an unterschiedlichen Lernorten Prof. Dr. Marcus Mittenzwei
17.45 Uhr
Fragerunde – Fragen aus dem Chat
17.55 Uhr
Abschlussimpuls
Marina Schnabel
Peter Brandt