17. Oktober 2022 | Robert-Bosch-Krankenhaus

Duke Ellington, Count Basie, Michael Bublé: Benefizkonzert des Bosch Jazz Orchestra zugunsten des Fördervereins des RBK

Das Bosch Jazz Orchestra und der Verein Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK) laden ein zu einem Benefizkonzert am Freitag, 21. Oktober 2022, 19 Uhr. Veranstaltungsort ist die Stadtkirche in Bad Cannstatt. Dargeboten wird ein kurzweiliges Jazz-Konzert mit klassischen und modernen Swing- und Jazztiteln.

• Bosch Jazz Orchestra unter der Leitung von Josef Herzog

• Benefizkonzert am Freitag, 21. Oktober 2022, 19 Uhr

• Eintritt frei, Spenden erbeten

Stuttgart – Am Freitag, 21. Oktober 2022, verwandelt sich die Stadtkirche in Bad Cannstatt in einen Konzertsaal. Die Musikerinnen und Musiker des Bosch Jazz Orchestra, kurz BoJO genannt, geben ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK) e.V. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen und modernen Jazzstücken unter der Leitung von Bandleader Josef Herzog. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden für die Projekte des Fördervereins sind willkommen.

Das Bosch Jazz Orchestra wurde im November 2006 gegründet – rund 30 Mitarbeitende des Bosch-Konzerns widmen sich hier in ihrer Freizeit dem Big-Band-Jazz. Die beiden Sängerinnen Miriam Angstmann und Maria Rapp komplettieren die Band. Zum Repertoire des BoJO gehören klassische Swingtitel von Duke Ellington, Count Basie und anderen ebenso wie moderne Stücke aus dem Latin- und Funk-Bereich sowie aktuelle Titel von Michael Bublé, Norah Jones, Randy Crawford oder Adele.

Der 2004 gegründete Verein Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses e.V. unterstützt mit Spendengeldern – auch mit den Spenden, die beim Benefizkonzert eingehen – innovative Projekte und Forschungsvorhaben, die nicht im Rahmen der Regelversorgung abgedeckt sind. Hier übernimmt der Verein die Finanzierung, um die medizinische, therapeutische und pflegerische Qualität im Sinne einer ganzheitlichen Patientenversorgung weiter zu verbessern. Daneben fördert er Qualifizierungsmöglichkeiten für Mitarbeitende und Ehrenamtliche sowie das freiwillige, bürgerschaftliche Engagement zum Wohle der Patienten.

Um eine Anmeldung zum Konzert des Bosch Jazz Orchesters wird gebeten: per E-Mail an konzert@rbk.de oder per Telefon unter der Rufnummer 0711 8101 6244.

Termin
Freitag, 21. Oktober 2022
Beginn 19 Uhr

Ort
Stadtkirche Bad Cannstatt
Marktplatz 1
70372 Stuttgart

Spendenkonto
Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses e.V.
Baden-Württembergische Bank
IBAN DE 98 60050101 000 1110009
BIC SOLADEST600

Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses e.V.
Auerbachstraße 110 | 70376 Stuttgart
www.foerderverein-rbk.de

Robert-Bosch-Krankenhaus

Die Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus am Bosch Health Campus in Stuttgart. Seit 1978 zählt das RBK, ein Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung, zu den Akademischen Lehrkrankenhäusern der Universität Tübingen. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, das RBK Lungenzentrum Stuttgart, die Klinik Charlottenhaus sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patientinnen und Patienten stationär auf. Rund 3.000 Mitarbeitende sorgen dafür, dass sich die Patientinnen und Patienten individuell betreut fühlen. Der Bosch Health Campus vereint alle Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit: das Robert-Bosch-Krankenhaus, das Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie, das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen, das Institut für Geschichte der Medizin, das Irmgard-Bosch-Bildungszentrum und das Robert Bosch Center for Innovative Health.

Mehr Informationen unter www.rbk.de

Pressekontakt

Robert-Bosch-Krankenhaus
Unternehmenskommunikation
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-5047
unternehmenskommunikation -|- @ -|- rbk.de