Pneumologie und Pneumologische Onkologie

Deutsche Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT)

Sauerstoff-Langzeit-Therapie – was ist das?

Jeder Mensch muss atmen. Dies allein versorgt ihn ausreichend mit Sauerstoff. -wer aber braucht zusätzlich zur Raumluft noch reinen Sauerstoff? Nach den Leitlinien zur Langzeit-Sauerstofftherapie ist eine Verordnung von Sauerstoff notwendig, wenn ein Patient trotz Ausschöpfung aller Medikamente zu wenig Sauerstoff im Blut hat. Er leidet an einer chronischen Unterversorgung – an einer schweren Hypoxie, die nur noch mit Sauerstoff behoben werden kann. Manch einer hat eine langjährige Karriere als leidenschaftlicher Raucher hinter sich. Er hat harmlosen Raucherhusten und Auswurf auf die leichte Schulter genommen, kommt aber schon bei geringer körperlicher Belastung in Atemnot. Selbst das Treppensteigen fällt ihm schwer. Er leidet an einer schweren chronisch-obstruktiven Bronchitis (COPD). Der arterielle Sauerstoffpartialdruck liegt bei mehrfachen Messungen über 55 mm Hg. Für den Kranken ist dann der Sauerstoff die einzige Möglichkeit zu überleben und ein aktives Leben zu führen. Er hat die Chance, seine soziale Isolation zu verlassen und vielleicht sogar beachtliche Aktivitäten zu entwickeln.

Nur wer die medizinischen Zusammenhänge zwischen seiner Krankheit und der notwendigen Therapie verstanden hat, wird bereit sein, diese Therapie rund um die Uhr konsequent durchzuführen. Es erfordert ein hohes Maß an Disziplin und logistischer Flexibilität, um wirklich in allen Lebenssituationen genügend „Stoff“ mit sich zu führen. Nur ein gut informierter Patient wird diesen Herausforderungen gewachsen sein.

An jedem ersten Montag im Monat findet im RBK Lungenzentrum Stuttgart um 14 Uhr ein Treffen von Betroffenen statt.

Kontakt und weitere Informationen

Ansprechpartnerin und Stützpunktleiterin Stuttgart der Deutschen Selbsthilfegruppe für Sauerstoff-Langzeit-Therapie (LOT) e.V.:

Ingrid und Kurt Mörk
Telefon 07152/949284

www.selbsthilfe-lot.de

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
RBK Lungenzentrum Stuttgart

Abteilung für Thoraxchirurgie

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-7241
Telefax 0711/8101-7003