10. Juli 2018 | Robert-Bosch-Krankenhaus
Ausgezeichnetes Ernährungsmanagement
Das Projekt „Einführung eines Ernährungsmanagements – Initiativprojekt zur Gründung eines klinischen Ernährungsteams zur optimalen Versorgung und Prävention von Patienten mit Mangelernährung im RBK“ erhielt als erste Einrichtung 2018 die Auszeichnung „Best Practice“ der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ).
Viele Patienten nehmen im Rahmen einer Erkrankung ungewollt an Körpergewicht ab. Bei jedem vierten Patienten liegt bei stationärer Aufnahme eine krankheitsbedingte Mangelernährung vor. Gründe hierfür sind eine verminderte oder einseitige Nahrungszufuhr, ein erhöhter Energieverbrauch wie beispielsweise bei Tumorerkrankungen oder auch entzündliche Erkrankungen. Speziell ältere Menschen sind zusätzlich aufgrund des Alterungsprozesses gefährdet, eine Mangelernährung zu entwickeln. Um die körperliche Leistungsfähigkeit der Patienten zu erhalten, sind das frühzeitige Erkennen eines Mangelernährungs-Risikos und die Einleitung einer Ernährungstherapie besonders wichtig. Ein spezielles Ernährungsteam betreut deshalb seit 2017 am RBK gemeinsam mit Ärzten und Pflegefachkräften betroffene Patienten.
Mit ihrer „Best Practice“- Initiative möchte die KTQ verstärkt zum Austausch der Einrichtungen untereinander und zur Verbreitung hervorragender Lösungen beitragen.
Für weitergehende Informationen zum Ernährungsmanagement oder den Risiken einer Mangelernährung gibt das Ernährungsteam des RBK Journalisten und Interessierten gerne Auskunft. Wir vermitteln Ihnen hierzu gerne einen Gesprächstermin.