19. April 2018 | Robert-Bosch-Krankenhaus
Darmkrebs - Neues aus Krebsforschung und Krebsbehandlung
Darmkrebs ist vermeidbar, oft heilbar und fast immer behandelbar. Das zeigt der Themenabend Darmkrebs des Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen am Dienstag, 24. April 2018, um 18 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus.
Die Referenten der öffentlichen Veranstaltung sind Prof. Dr. Jörg G. Albert, Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Prof. Dr. Walter Erich Aulitzky, Chefarzt der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin sowie Prof. Dr. Marc-H. Dahlke, der seit 1. April 2018 neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie ist.
Das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen des RBK ist Kooperationspartner des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg und Partnerzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen-Stuttgart. Die Themenreihe „Neues aus Krebsforschung und Krebsbehandlung“ möchte über innovative Entwicklungen informieren und durch differenzierte Bewertung Orientierungshilfen für Betroffene, Angehörige und Interessierte bieten. An den Themenabenden referieren Chefärzte und weitere Experten zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen der Onkologie. Am Samstag, 23. Juni 2018 findet ergänzend dazu ein Patientenforum Onkologie statt – im Rahmen eines Arzt-Patienten-Seminars sind verschiedene Workshops und Vorträge geplant.
Weitere Termine 2018
Patientenforum Onkologie –
Arzt-Patienten-Seminar, Workshops
Samstag, 23. Juni 2018, 9.30 – 14 Uhr
Robert-Bosch-Krankenhaus
Lungenkrebs
Dienstag, 25. September 2018, 18 Uhr
Klinik Schillerhöhe
Brustkrebs
Dienstag, 23. Oktober 2018, 18 Uhr
Robert-Bosch-Krankenhaus
Ganzheitliche Onkologie – Von der
Naturheilkunde bis zur Palliativmedizin
Dienstag, 27. November 2018, 18 Uhr
Robert-Bosch-Krankenhaus