14. September 2018 | Klinik Schillerhöhe

Kunst in der Mittagspause

Der Stuttgarter Künstler Uwe Schäfer kommt am Dienstag, 18. September 2018, in die Klinik Schillerhöhe und erläutert öffentlich seine dort gezeigten Malereien

Seit 20 Jahren setzt das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) auf Kunst als begleitendes Element – zur Unterstützung der Heilung der Patienten und zur atmosphärischen Aufwertung des Arbeitsumfeldes der Mitarbeiter. Das Kunstkonzept setzt sich auch in der Gerlinger Lungenfachklinik Klinik Schillerhöhe, einem Standort des RBK, fort. Dort sind unter anderem mehrere Werke des Stuttgarter Malers Uwe Schäfer zu sehen.

Die Bilder des 1964 geborenen Künstlers nehmen den aufmerksamen Betrachter auf seine Reisen und Wanderungen in fremde oder vertraute Natur-, Kultur- und Stadtlandschaften mit. Die Landschaft im weitesten Sinne mit ihren technischen, archaischen und historischen Elementen, ihrer Flora und Fauna ist das Thema seiner groß- und kleinformatigen Bilder.

Im Jubiläumsjahr 2018 lädt das RBK immer wieder Künstler ein, ihre in den Räumlichkeiten der Klinikgemeinschaft installierten Kunstwerke Interessierten öffentlich zu erläutern. Uwe Schäfer wird am Dienstag, 18. September  2018, zwischen 12 und 12.45 Uhr gemeinsam mit Isabel Grüner, der Kunstbeauftragten des RBK, in lockerer Atmosphäre für Fragen und zur Diskussion mit den Besuchern zur Verfügung stehen. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt für Interessierte ist der Wartebereich der Radiologie in der Klinik Schillerhöhe (Solitudestraße 18, 70839 Gerlingen).

Quelle: Robert-Bosch-Krankenhaus
Verwendung ausschließlich im Rahmen der Berichterstattung über das in dieser Pressemitteilung berichtete Thema

Pressekontakt

Robert-Bosch-Krankenhaus
Unternehmenskommunikation
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-5047
unternehmenskommunikation -|- @ -|- rbk.de