Kunst im Gebäudeteil A
Station 1A
![]() |
Den Arbeiten der Künstlerin Gabriele Basch liegt die Technik des Papierschnitts zu Grunde. Das ist eine Kunstform, die im 17. Jahrhundert entwickelt und für Andachtsbilder verwendet wurde.
Die Berliner Künstlerin hat diese Technik für ihre künstlerische Arbeit wiederbelebt.
Die Bilder, die sie speziell für die Station 1A des Robert-Bosch-Krankenhauses entworfen hat, zeigen Ausschnitte aus floralen Motiven wie Blumen, Blattwerk und Baumgeäst.
Sie sind auf der Vorderseite unterschiedlich farbig besprüht und ebenfalls auf der Rückseite farbig bemalt. Mit Abstandshalter zur Rahmenrückwand gehängt, strahlen sie rot oder grün nach hinten ab und verleihen den grafischen Blättern einen fast schwebenden Charakter.