Ethik-Café: Eine Ethik der Wertschätzung
Eine Veranstaltungsreihe des Klinischen Ethik-Komitees am Robert Bosch Krankenhaus
Robert Bosch Krankenhausfür Interessierte, für Ärzte, für Pflegende Veranstaltungen
Eine Ethik der Wertschätzung
Corine Pelluchon setzt sich in ihrer Philosophie mit der Verletzlichkeit des Menschen auseinander und entfaltet sie als Motiv, unsere Einstellung zu ändern und zum achtsamen Handeln überzugehen.
Im Ethik-Café beziehen wir ihre „Ethik der Wertschätzung“ auf unseren Berufsalltag: Was ist Wertschätzung – und wie leben wir sie beruflich? In offener Atmosphäre wollen wir Erfahrungen, Gedanken und Perspektiven austauschen, voneinander lernen und neue Impulse für unser tägliches Handeln gewinnen.
Termin
Dienstag, 19. Mai 2026
16 – 17:30 Uhr
Veranstaltungsort
Robert Bosch Krankenhaus
Auerbachstraße 110 | 70376 Stuttgart
Gebäude Atrium, 1. OG, Raum 1.107
Kontakt und Anmeldung
Robert Bosch Krankenhaus
Irmgard Bosch Bildungszentrum
Telefon 0711 8101-3688
fortbildung.ibbz@rbk.de
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung. Spontane Gäste sind jedoch ebenfalls herzlich willkommen.
Über die Veranstaltungsreihe Ethik-Café
Die Veranstaltungsreihe „Ethik-Café“ des Klinischen Ethik-Komitees am Robert Bosch Krankenhaus bildet ein offenes, moderiertes Forum, in dem Interessierte an ethischen Fragen arbeiten können, die sie beschäftigen und die das Leben allgemein und im Zusammenhang mit einem Krankenhausaufenthalt betreffen.
Das Ethik-Café richtet sich an alle Interessierten, die sich mit ethischen Themen auseinandersetzen und in den Dialog treten möchten.
Ethik-Café: Programm 2025/2026