Fortbildung: 21. Stuttgarter Intensivkurs Innere Medizin
Ärztefort- und Weiterbildung: Vorbereitung auf die Facharztprüfung und Refresher-Kurs
Robert Bosch Krankenhausfür Ärzte VeranstaltungenÄrzte und Experten
Mit diesem Intensivkurs bieten wir interessierten Ärztinnen und Ärzten, unabhängig von der Industrie, die praktischen und theoretischen Wissensinhalte im Gesamtgebiet der Inneren Medizin auf höchstem aktuellen Niveau, evidenzbasiert, praxisorientiert und verständlich an. Sie können in einer Woche eine große Zahl von CME/CPD-Punkten erwerben.
Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung zum Internisten benötigen während dieser Zeit, besonders aber vor der Facharztprüfung, fachlich hoch stehende und didaktisch gute Vortragsveranstaltungen (Crash-Kurs).
Für die fertigen Internisten ist der Intensivkurs eine optimale Möglichkeit, das gesamte aktuelle Wissen in der Inneren Medizin in kompakter Form innerhalb einer Woche aufzufrischen (Refresher-Kurs).
Wir freuen uns, Sie beim Stuttgarter Intensivkurs Innere Medizin begrüßen zu können.
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Mark Dominik Alscher (Stuttgart), Prof. Dr. med. Raffi Bekeredjian (Stuttgart), Prof. Dr. med. Eduard F. Stange (Stuttgart)
Programmübersicht
Termin
Montag, 19. Januar — Samstag, 24. Januar 2026
jeweils ganztägig
Zum Programm des 21. Stuttgarter Intensivkurses Innere Medizin
Veranstaltungsort
Robert Bosch Krankenhaus
Hörsaal
Auerbachstraße 110 | 70376 Stuttgart
Hinweis: Der 21. Stuttgarter Intensivkurs Innere Medizin findet als hybride Veranstaltung statt. Der Kurs kann sowohl als Präsenz- als auch als Onlineveranstaltung gebucht werden – jeweils komplett oder tageweise wechselnd.
Anmeldung und Tagungsgebühr
Alle wichtigen Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Kontakt
Robert Bosch Krankenhaus
Organisation Intensivkurs Innere Medizin
Stephanie Bügler-Mietens
stephanie.buegler-mietens@rbk.de