Menschen und Kompetenzen
Abteilung für Psychosomatische Medizin
Wir behandeln Sie im Robert Bosch Krankenhaus und in der Abteilung für Psychosomatische Medizin als Team, bestehend aus ärztlichen und psychologischen Psychotherapeut:innen, Pflegenden und Therapeut:innen. Denn ein eingespieltes Team ist neben der fachlichen Qualifikation und der Erfahrung die wichtigste Voraussetzung für den Behandlungserfolg.
Duale Abteilungsleitung

Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Vitinius
- Facharzt für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Psychotherapie
- Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
- Leiter der AG Kommunikation der Arbeitsgemeinschaft Psychosoziale Onkologie (PSO) in der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
- (Gründungs-)Mitglied der AG Kommunikation in der Onkologie der Universitätskliniken des Rheinlandes
- Gründer und Sprecher der "special interest group transplantation medicine" der “The European Association of Consultation-Liaison Psychiatry, Psychosomatic Medicine and Integrated Care“ (EAPM)
- Co-Leiter der Arbeitsgruppe Transplantationsmedizin des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM)
- Co-Leiter der Arbeitsgruppe Konsil-Liaisondienst des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM)
Telefon
0711 8101-3017

Pflegedienstleiter
Tobias Bock-Viessmann
- B.A. Angewandte Gesundheitswissenschaften für Geburtshilfe und Pflege
Telefon
0711 8101-2819
Unser Ärzteteam

Leitende Oberärztin
Dr. med. sci./Univ. Nis Ljiljana Samardzic
- Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
- Psychoanalytische Psychotherapeutin (ECP)
- Ego-State Therapeutin

Leitende Psychologin
Dr. sc. hum. Marie-Luise Zeitler
- Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
Psychosomatischer Konsiliar- und Liaisondienst

Leitende Psychologin
Dipl.-Psych. Simone Kotterik
- Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychotherapie)
- Psychoonkologin, Palliativpsychologin, Ethikberaterin im Gesundheitswesen
- Traumatherapeutin DeGPT
Telefon
0711 8101-6249