Zum Hauptinhalt springen

Zentrum für Stammzell- und Knochenmarktransplantation

Das Zentrum für Stammzell- und Knochenmarktransplantation am Robert Bosch Krankenhaus ist das einzige nach europäischen Richtlinien (JACIE) zertifizierte Zentrum im Großraum Stuttgart. Seit vielen Jahren werden hier Transplantationen von fremden und eigenen Stammzellen sowie von Knochenmark in zertifizierter Qualität durchgeführt.

Zusätzlich werden im Zentrum Stammzellpräparate für Empfänger in aller Welt hergestellt. So profitieren weltweit Patient:innen von unserer Expertise. 

Von besonderer Bedeutung ist neben der sorgfältigen Planung vor allem die intensive Nachsorge durch erfahrene Transplantationsmediziner:innen und ein entsprechendes Team.

Im Rahmen der Sprechstunden können sich Patientinnen und Patienten mit der Frage nach einer möglichen Transplantation vorstellen und beraten lassen. Neben der richtigen Indikation ist natürlich ein passender Spender unbedingte Voraussetzung.

Autologe und allogene Stammzell­transplantationen 

Bei der autologen Transplantation spendet die Patientin:der Patient für sich selbst. Wohingegen bei der allogenen Transplantation Spendende und Empfangende von Blutstammzellen und Knochenmark verschiedene Personen sind.

Doch wie läuft eine Stammzelltransplantation ab?

Mehr erfahren

Unsere Spezialisten

Zentrum für Stammzell- und Knochenmarktransplantation

Prof. Dr. med. Hans-Georg Kopp

Zentrumsleiter

Chefarzt
Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin

22 Jahre allogene Stammzelltransplantation am RBK

Einladung zum Patientenkongress

Am Samstag, 5. Juli findet von 10 bis 16 Uhr der Patientenkongress "22 Jahre allogene Stammzelltransplantation" am Robert Bosch Krankenhaus statt. Es erwartet Sie ein umfassendes Programm mit spannenden Vorträgen sowie interessanten und interaktiven Seminaren. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mehr erfahren

DIN ISO 9001-2015

Tumorzentrum – Partnerzentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen/Stuttgart

JACIE-Akkreditierung