Telemedizinisches Zentrum
Informationen für behandelnde Ärzte
Das telemedizinische Angebot des RBK hat das Ziel Patientinnen und Patienten mit ihren Erkrankungen zu begleiten. Telemedizin wird selbstverständlich den Arzt niemals ersetzen, sondern versteht sich als sinnvolle zusätzliche Unterstützung. Der persönliche Kontakt zum eigenen Patienten bleibt durch regelmäßige Untersuchungen in der Praxis erhalten und ist wichtigster Bestandteil von Diagnostik und Therapiemanagement.
Der betreuende Arzt behält die Therapiehoheit. Auf Wunsch kann er jederzeit direkten Kontakt zum Telemedizinischen Zentrum aufnehmen. Das Telemedizinische Zentrum kann dem behandelnden Arzt auch spezifische Informationen aus den Behandlungsprogrammen zur Verfügung stellen.
Für eine Teilnahme des Patienten an dieser besonderen Versorgung ist das Einverständnis des behandelnden Arztes Voraussetzung. In der Regel entsteht dem Arzt nur ein einmaliger Aufwand.
Programm-Vorteile aus Sicht des Arztes auf einen Blick:
- Frühzeitige Erkennung von Zustandsverschlechterungen, ergänzt durch Information zu geeigneten Maßnahmen, Reduktion oder Vermeidung häufiger Hospitalisierungen
- Bei Bedarf auch Austausch
- Noch bessere Aufklärung des Patienten über die Erkrankung
- Häufig eine Verbesserung der Lebensqualität der Patienten