Weaning-Zentrum

Atmungstherapie

Atmungstherapie

Der Atmungstherapeut (AT, respiratory therapist) stellt ein im Jahr 2004 in Deutschland neu eingeführtes, eigenständiges Berufsbild dar. Atmungstherapeuten sind Spezialisten in der Betreuung von Patienten mit pneumologischen Erkrankungen und sind interdisziplinär einsetzbar, beispielsweise auf einer Weaning-, Heimbeatmungs-, Intensiv- oder Palliativstation.

Das Aufgabengebiet des Atmungstherapeuten in der Klinik Schillerhöhe umfasst die Durchführung und Überwachung der Beatmungsentwöhnung (Weaning-Protokolle), die Befundung von Blutgasanalysen, die Überwachung der Sauerstofftherapie und Beatmungseinstellungen sowie das Atemwegsmanagement (endotracheale Absaugung blind und bronchoskopisch, Tracheostoma-, und Kanülenpflege, Kanülenauswahl und Kanülenwechsel).

Auch die Betreuung von Patienten mit nicht-invasiver und invasiver Beatmung, einschließlich der Maskenauswahl bei akuter und chronischer respiratorischer Insuffizienz, gehört zu den Aufgaben des Atmungstherapeuten. Die Arbeit des Atmungstherapeuten erfolgt unter Supervision eines Lungenspezialisten.

Infobox

Keyvisual Weaning-Zentrum

Kontakt und Auskunft Weaning-Zentrum

Dr. med. Alessandro Ghiani
Koordinator des Weaning-Zentrums
Telefon 0711/8101-7633  

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart