Wirbelsäuleneinrichtung

Frakturen der Wirbelsäule

Brüche an den Wirbelkörpern können traumatisch, also durch Unfälle oder Stürze, oder auch durch eine verminderte Konchendichte infolge von Osteoporose bedingt sein. Am häufigsten kommt es zu einer Fraktur im Bereich des Übergangs von Brust- zu Lendenwirbelsäule.
 
Stabile oder instabile Frakturen

Einerlei welche Ursache vorliegt, werden Frakturen der Wirbelsäule in stabile und instabile Verletzungen unterteilt. Dies ist abhängig von den beteiligten Anteilen des Wirbelkörpers und Bandstrukturen. Bei instabilen Frakturen kann eine neurologische Symptomatik auftreten.

Diagnose
Oftmals lässt sich die Diagnose bereits durch eine Röntgenuntersuchung stellen. Zur genauen Beurteilung der Fraktur ist eine Computer- und Kernspintomographie erforderlich.

Konservative Therapien
Stabile Frakturen können oft konservativ erfolgreich behandelt werden. Dazu wird eine spezielle Physiotherapie verordnet. Mitunter kann mit einer Orthese die Mobilisation unterstützt werden. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen erhalten die Betroffenen eine medikamentöse Schmerzbehandlung.

Operative Frakturversorgung
Zur operativen Therapie kommen verschiedene offene und minimal-invasive Verfahren zum Einsatz:

  • Kyphoplastie: Hier erfolgt die Aufrichtung des eingebrochenen Wirbelkörpers mittels eines Ballons. Zur Stabilisierung wird anschließend medizinischer Zement injiziert.
  • Osteosynthese: Bei diesem Verfahren werden die Wirbelbrüche mit einem Schrauben-Stab-System überbrückt.
  • Wirbelkörperersatz: Bei ausgeprägter Zerstörung des Wirbelkörpers muss dieser teilweise durch ein Implantat ersetzt werden. Auch dies kann minimalinvasiv erfolgen.

Infobox

Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie

Wirbelsäuleneinrichtung

wirbelsaeulenchirurgie -|- @ -|- rbk.de
Telefon 0711/8101-6012
Telefax 0711/8101-6102

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Veranstaltungen

Samstag, 07.10.2023, 10:00 Uhr
Informationstag Krebs - Neues aus der Krebsforschung und Krebsbehandlung


Samstag, 14.10.2023, 10:00 Uhr
25 Jahre Geriatrie - Tag der offenen Tür


Zertifizierung

Wir sind durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft zertifiziert.