Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen

Klinische Studien

Liebe Patientin, lieber Patient,

Ihr behandelnder Arzt hat Sie auf eine Studie angesprochen oder Sie sind auf der Suche nach einer Studie, die für Ihre Erkrankung passend ist.

Warum Studien?

Mit Hilfe der Studien werden neue Medikamente oder Behandlungsmethoden getestet. In den  allermeisten Fällen wurde das Medikament bereits an einer kleineren Anzahl an Patienten angewandt und dabei haben sich positive Ergebnisse gezeigt. Man ist also kein „Versuchskaninchen“ von bisher völlig unerprobten Medikamenten. Derzeit verlangen die Zulassungsbehörden in Europa (EMA) und den USA (FDA) den Nachweis der Wirksamkeit und der Verträglichkeit an einer großen Menge an Patienten.

Nehmen Sie an einer Studien teil, haben Sie eventuell den Vorteil ein neues, gut/besser wirksames Medikament zu erhalten, das ansonsten noch nicht verfügbar ist. Allerdings kann man sich das nicht aussuchen, da das Prinzip dieser Studien ist, dass man per Zufallsgenerator in die Gruppe mit oder ohne neues Medikament gewählt wird und das nicht beeinflussbar ist.

Zusätzlich profitieren die Patienten der Zukunft von den Ergebnissen der Studie, so wie Sie bereits jetzt von den Ergebnissen der vielen Studien profitieren, die bisher bei Ihrer Erkrankung durchgeführt wurden.

Grundsätzlich ist die Teilnahme an einer Studie immer freiwillig und kann auch jederzeit widerrufen werden.

Auf diesen Seiten finden Sie die aktuell im Tumorzentrum des Robert-Bosch-Krankenhauses angebotenen Studien. Wir haben versucht, die Studien weitestgehend zu erklären. Sie finden sowohl den Originaltext als auch die "Übersetzung" mit der Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.

Sollten Sie Fragen zu den Studien haben, wenden Sie sich bitte an eine Mitarbeiterin unseres Studienteams.

Infobox

Keyvisual Tumorzentrum

Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen

Robert-Bosch-Krankenhaus
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-2001
Telefax 0711/8101-2010