Klinische Studien am Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen
Mammakarzinom
Rekrutierende Studien
Pregnancy (BCP)
Prospektive und Retrospektive Registerstudie zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft mit jungen, nicht schwangeren Patientinnen (<40Jahre) als Vergleichskohorte.
Die Datenerfassung erfolgt anonymisiert und wird deutschlandweit in Klinken durchgeführt.
Diese Studie wenden sich an alle Patienten mit:
- Mamma Karzinom
- Schwanger / Nicht Schwanger
- Weiblich
- < 40 Jahre
Destiny B-05/TruDy (geplant)
Multizentrische, randomisierte, offene, aktiv kontrollierte Phase-3-Studie zur Behandlung von Hormonrezeptor-positiven Mamma Karzinom Patienten.
Im Rahmen dieser klinischen Studie wird Trastuzumab Deruxtecan (T-DXd) im Vergleich zu Trastuzumab Emtansin (T-DM1) alle 3 Wochen für 14 Zyklen verabreicht.
Diese Studie wenden sich an alle Patienten mit:
- Hormonrezeptor positiven Mamma Karzinom
- Pathologischem Nachweis eines invasiven Restkarzinoms in der Brust und/oder regionalen Lymphknoten nach Abschluss einer neoadjuvanten Therapie
- Ab 18 Jahre
Rekrutierung beendet
(Diese Therapiestudien, sind bereits abgeschlossen und befinden sich derzeit noch in der Nachuntersuchung, dem Follow-up)
- Katherine (Roche)
- GeparOcto (GBG)
- GeparSepto (GBG)
- GeparDouze (GBG)
- PenelopeB (GBG)
Sollten Sie allgemeine Fragen oder Interesse an der Teilnahme an einer Klinischen Studie haben, wenden Sie sich gerne an uns:
Jasmin Burket
Studienassistentin
Telefon 0711/8101-5731 (Mo-Do 8.30-13.30 Uhr)
Telefax 0711/8101-6148 (z.Hd. Frau Burket)
Jasmin.burket @ rbk.de
Lena Pfaff
Studienärztin
Telefon 0711/8101-5278
Telefax 0711/8101-6148 (z.Hd. Frau Pfaff)
Lena.Pfaff @ rbk.de