Unternehmenskommunikation
Pressearchiv 2015
Leben und Sterben begleitenHospizgruppe sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterlesen... |
![]() |
Farbe, Licht und ScheinEine neue Kunstausstellung in der Klinik Schillerhöhe in Gerlingen zeigt bis zum 28. Februar 2016 Malereien und Wachsobjekte von Claudia Desgranges und Inge Gutbrod. Neben Patienten und Besuchern... weiterlesen... |
![]() |
Kunstherz-Operationen jetzt auch im Raum StuttgartRobert-Bosch-Krankenhaus erweitert Herzinsuffizienzprogramm weiterlesen... |
![]() |
Robert-Bosch-Krankenhaus und Helios Klinikum Pforzheim unterzeichnen KooperationsvertragAm 26. Oktober 2015 haben das Helios Klinikum Pforzheim und das Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart einen Kooperationsvertrag zum Ausbau der Zusammenarbeit und zur Verbesserung der Versorgungsqualität... weiterlesen... |
![]() |
Klinik Schillerhöhe setzt erstmals 3D-Technologie bei Eingriffen am Thorax einDie Gerlinger Klinik Schillerhöhe, ein Standort des Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK), wendet als erste Klinik in Deutschland ein 3D-Kamerasystem bei Eingriffen an der Lunge an. weiterlesen... |
![]() |
Weltweit größte Studie zur HantavirusinfektionAm Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) haben Forscher die bislang weltweit größte Studie über die Langzeitfolgen der Hantavirus-Erkrankung durchgeführt und konnten zudem einen Risiko-Score für einen... weiterlesen... |
![]() |
Gemeinsam gegen Krebs – Heilung durch InterdisziplinaritätDas Tumorzentrum am Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) veranstaltet am Samstag, 14. März 2015 einen Patiententag. Interessierte haben die Möglichkeit, an Workshops zu aktuellen Behandlungsmethoden und... weiterlesen... |
Tag der offenen Tür des Endoprothetikzentrums am Robert-Bosch-KrankenhausWas tun, wenn die Gelenke schmerzen? Wann ist ein Knie- oder Hüftgelenkersatz sinnvoll? Kann durch gezieltes Training eine Operation vermieden werden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten... weiterlesen... |
Lesung im Robert-Bosch-Krankenhaus: Adrian Zielcke – „Anstifter des Wandels. 50 Jahre Robert Bosch Stiftung“Der Autor liest am Donnerstag, 22. Januar 2015, aus seinem aktuellen Buch, das 2014 zum 50. Jubiläum der Robert Bosch Stiftung erschienen ist. weiterlesen... |
Prof. Dr. Matthias Schwab übernimmt die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie e.V. (DGPT)Der Experte für Personalisierte Medizin und Leiter des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie (IKP) übernimmt das renommierte Amt für das Jahr 2015. weiterlesen... |
![]() |