Unternehmenskommunikation
Pressearchiv 2017
Patientenfürsprecher für die Klinik SchillerhöheNeu ab 1. Dezember 2017 weiterlesen... |
![]() |
"Die Lieder g'höret unter d'Leut"Fünf Jahre Singen in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart weiterlesen... |
![]() |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend Bauchspeicheldrüsenkrebs am Dienstag, 28. November 2017, um 18 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Stuttgarter Forscher wollen Brustkrebstherapie durch personalisierte Medizin revolutionierenForscher des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart legen Grundlagen für neues Brustkrebsmedikament weiterlesen... |
Pflege bewegtMehr als hundert Teilnehmer beim Pflegesymposium am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart weiterlesen... |
![]() |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend Brustkrebs am Dienstag, 24. Oktober 2017, um 18 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Ehrenpreis der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung für Prof. Dr. med. Kilian RappFür seine Forschungsarbeiten zum Thema Epidemiologie von Hüftfrakturen bei Menschen im hohen Lebensalter wurde Prof. Dr. med. Kilian Rapp vom Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart mit dem... weiterlesen... |
![]() |
Hightech auf höchstem Niveau im HerzkatheterlaborVorreiter Robert-Bosch-Krankenhaus: Modernste Geräte optimieren Katheter-Eingriffe an den Herzkranzgefäßen. weiterlesen... |
![]() |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend Lungenkrebs am Dienstag, 26. September 2017, um 18 Uhr in der Gerlinger Klinik Schillerhöhe weiterlesen... |
"Telemedizin Herz": Techniker Krankenkasse, Robert-Bosch-Krankenhaus und Philips starten weiteres KooperationsprojektSteigende Häufigkeit der Herzinsuffizienz erfordert neue Versorgungskonzepte weiterlesen... |
![]() |
Sixties in MotionDer Stuttgarter Chor "Sixties in Motion" gibt am Dienstag, den 25. Juli 2017 um 18.30 Uhr ein Benefizkonzert im Pavillon 3 des Robert-Bosch-Krankenhauses. weiterlesen... |
Rheuma geht aufs HerzEine mehrjährige Studie am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus zeigt: Rheuma erhöht das Risiko für Herzerkrankungen. Eine angepasste Therapie kann dem Tod durch Herzschäden bei Rheumapatienten... weiterlesen... |
![]() |
Chronisch-entzündliche DarmerkrankungenInteraktives Arzt-Patienten-Seminar und Workshop am Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Trittsicher in die Zukunft – Gesundheitsversorgung von morgen im ländlichen RaumAm Samstag, den 1. Juli 2017, findet von 10 bis 16 Uhr im Lindner Hotel & Sports Academy in Frankfurt/ Main das öffentliche Symposium „Trittsicher in die Zukunft – Gesundheitsversorgung von morgen im... weiterlesen... |
![]() |
Transplantation von Stammzellen auf höchstem NiveauAm 28. Mai 2017 ist World Blood Cancer Day. Rund um den Globus zeigen Menschen ihre Solidarität mit Blutkrebspatienten und weisen damit auch auf die Bedeutung von Stammzelltransplantationen hin. weiterlesen... |
![]() |
Mit- und voneinander lernenBundesweit einmalige „Interkulturelle Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege“ für Flüchtlinge und Deutsche weiterlesen... |
![]() |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend Palliativmedizin am Dienstag, 30. Mai 2017 um 18 Uhr in der Klinik Schillerhöhe weiterlesen... |
Das etwas Mehr für die PatientenDer Förderverein des Robert-Bosch-Krankenhauses hat die Finanzierung neuer Projekte beschlossen, die nicht über die Regelversorgung abgedeckt sind. weiterlesen... |
![]() |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabende für Patienten und Interessierte des Robert Bosch Centrums für Tumorerkrankungen (RBCT) – „Naturheilkunde in der Onkologie“ am 25. April 2017 um 18 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Zur Meldung der Stuttgarter Nachrichten „Bosch-Klinik will in Gerlingen großflächig erweitern“ vom Montag, 3. April 2017Die Ausgabe vom Montag, 3. April 2017, der Stuttgarter Nachrichten titelt mit möglichen Erweiterungsplänen der Klinik Schillerhöhe. weiterlesen... |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend für Patienten und Interessierte des Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT): „Leukämien und Lymphome“ am 28. März 2017 im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabende für Patienten und Interessierte des Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT) – Erster Termin zum Thema „Ursachen von Krebserkrankungen“ am 28. Februar 2017 im... weiterlesen... |
Tag des Patienten im Robert-Bosch-KrankenhausAm Donnerstag, 26. Januar 2017, stellen sich Patientenfürsprecher und Beschwerdemanagement am Robert-Bosch-Krankenhaus vor weiterlesen... |