Unternehmenskommunikation
Pressearchiv 2018
Neuer Chefarzt der ThoraxchirurgieZum 1. Januar 2019 wird Privatdozent Dr. med. Gerhard Preißler neuer Chefarzt der Abteilung für Thoraxchirurgie in der Klinik Schillerhöhe in Gerlingen, einem Standort des Robert-Bosch-Krankenhauses.... weiterlesen... |
![]() |
10 Jahre TAVI am Robert-Bosch-KrankenhausSeit 2008 wendet ein Team aus Kardiologen und Herzchirurgen am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus ein besonderes schonendes Verfahren zum Ersatz einer kranken Aortenklappe am Herzen erfolgreich an:... weiterlesen... |
![]() |
Prüfen. Rufen. Drücken.Anlässlich des „World Restart a Heart Day“ am 16. Oktober 2018 veranstaltete das Robert-Bosch-Krankenhaus in der Zentrale der Firma Bosch auf der Gerlinger Schillerhöhe eine Aktion zu... weiterlesen... |
![]() |
Erste Professur für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Baden-WürttembergLand Baden-Württemberg und Robert Bosch Stiftung schaffen einen neuen Lehrstuhl an der Universität Tübingen mit Sitz am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Klinik Charlottenhaus stellt Geburtshilfe einAb dem Jahreswechsel 2018/2019 wird die Stuttgarter Klinik Charlottenhaus keine Geburtshilfe mehr anbieten können. Seit 2006 gehört die Klinik Charlottenhaus zum Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) und... weiterlesen... |
Lungenkrebs – Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend Lungenkrebs am Dienstag, 25. September 2018, um 18 Uhr in der Gerlinger Klinik Schillerhöhe weiterlesen... |
Heilsamer Sonnenbrand im GallengangNeue Behandlungsmethode bei Krebs erstmals in Stuttgart erfolgreich durchgeführt weiterlesen... |
![]() |
Kunst in der MittagspauseDer Stuttgarter Künstler Uwe Schäfer kommt am Dienstag, 18. September 2018, in die Klinik Schillerhöhe und erläutert öffentlich seine dort gezeigten Malereien weiterlesen... |
![]() |
Leben und Sterben begleiten - Hospizgruppe des Robert-Bosch-Krankenhauses sucht neue MitgliederAm 9. November 2018 startet ein Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche, die sich in der Hospizgruppe „Leben und Sterben begleiten“ am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus oder in der Klinik Schillerhöhe... weiterlesen... |
![]() |
Neuer Chefarzt der KardiologieZum 1. August 2018 wird Prof. Dr. med. Raffi Bekeredjian neuer Chefarzt der Abteilung für Kardiologie am Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Er übernimmt die Leitung des Bereichs von Prof. Dr.... weiterlesen... |
![]() |
Jetzt bewerben: „Care for Chronic Condition“ (CfCC)Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen können sich ab sofort für das internationale Hospitations- und Fortbildungsprogramm „Care for Chronic Condition“ (CfCC) bewerben. Die Programmteilnehmer... weiterlesen... |
Robert Jeske wird neuer Pflegedirektor am Robert-Bosch-KrankenhausRobert Jeske wird zum 1. August 2018 neuer Pflegedirektor des Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK) und seiner Standorte Klinik Schillerhöhe und Klinik Charlottenhaus. Als Mitglied der... weiterlesen... |
![]() |
Wechsel am Robert-Bosch-Krankenhaus: Rolf Zettl wird neuer GeschäftsführerDr. Rolf Zettl (54) wird neuer Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK) in Stuttgart. Geschäftsführung und Gesellschafter der Robert Bosch Stiftung GmbH, die Trägerin des... weiterlesen... |
![]() |
Ausgezeichnetes ErnährungsmanagementDas Projekt „Einführung eines Ernährungsmanagements – Initiativprojekt zur Gründung eines klinischen Ernährungsteams zur optimalen Versorgung und Prävention von Patienten mit Mangelernährung im RBK“... weiterlesen... |
Patientenforum Onkologie im Robert-Bosch-Krankenhaus - Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungÖffentliche Informationsveranstaltung am Samstag, 23. Juni 2018, von 9.30 bis 14 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Aktionstag Saubere Hände 2018 am Robert-Bosch-KrankenhausDas Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart lädt am Donnerstag, den 21. Juni 2018, zum "Aktionstag Saubere Hände 2018" ein. weiterlesen... |
„space in motion“Ulrike Flaig über ihre Kunstinstallation im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Wolfgang Flad über seine Kunst im RBKÖffentliches Künstlergespräch mit Wolfgang Flad im Robert-Bosch-Krankenhaus am Dienstag, 8. Mai 2018, um 18 Uhr weiterlesen... |
![]() |
Darmkrebs - Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungDarmkrebs ist vermeidbar, oft heilbar und fast immer behandelbar. Das zeigt der Themenabend Darmkrebs des Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen am Dienstag, 24. April 2018, um 18 Uhr im... weiterlesen... |
Kunst im KrankenhausSeit 20 Jahren setzt das Robert-Bosch-Krankenhaus auf Kunst als begleitendes Element zur Unterstützung der Heilung. Anlässlich des 20-jährigen Kunstjubiläums widmen sich verschiedene öffentliche... weiterlesen... |
![]() |
Neuer Chefarzt der ChirurgieZum 1. April 2018 übernimmt Prof. Dr. med. Marc-H. Dahlke die Leitung der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Robert-Bosch-Krankenhaus. weiterlesen... |
![]() |
Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart und bio.logis GIM integrieren Pharmakogenetik in den klinischen Alltag – ein Meilenstein für personalisierte MedizinImplementierung der IT-Plattform Genetic Information Management Suite (bio.logis) zur automatisierten Befundersterstellung weiterlesen... |
Viele Chancen durch VorsorgeDank Vorsorge und Früherkennung muss Darmkrebs nicht tödlich sein. Moderne endoskopische Behandlungsmethoden helfen bei Darmkrebs-Verdacht. weiterlesen... |
Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend "Molekulare Onkologie" am Dienstag, 27. Februar 2018, um 18 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Roboter "Andago" unterstützt Patienten im Robert-Bosch-Krankenhaus beim BewegungstrainingDer Verein Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses e.V. hat die Beschaffung des "Andago" getragen. weiterlesen... |
![]() |
Orthopädie und Unfallchirurgie im Robert-Bosch-Krankenhaus erfolgreich nach DIN EN ISO zertifiziertDie Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Endoprothetikzentrum, Zentrum für Alterstraumatologie und Traumazentrum im Robert-Bosch-Krankenhaus ist als erste bettenführende Abteilung... weiterlesen... |
Univ.-Prof. Dr. Matthias Schwab übernimmt die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für experimentelle und klinische Pharmakologie und Toxikologie e.V. (DGPT)Der Experte für Personalisierte Medizin und Leiter des Dr. Margarete Fischer-Bosch-Instituts für Klinische Pharmakologie (IKP) übernimmt das renommierte Amt für das Jahr 2018. weiterlesen... |
![]() |
Neue ChefärzteDas Robert-Bosch-Krankenhaus erweitert mit zwei neuen Chefärzten seine Kompetenzen bei der Behandlung von Krebs- und Lungenerkrankungen weiterlesen... |
![]() |
Tag des Patienten im Robert-Bosch-KrankenhausAm Freitag, 26. Januar 2018, stellen sich Patientenfürsprecher und Beschwerdemanagement am Robert-Bosch-Krankenhaus vor weiterlesen... |
![]() |