Unternehmenskommunikation
Pressearchiv 2019
"Mit- und voneinander lernen": Interkulturelle Ausbildung zur Pflegefachkraft am Robert-Bosch-KrankenhausIm April 2020 startet der zweite Durchgang der interkulturellen Pflegeausbildung am Irmgard-Bosch-Bildungszentrum des Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhauses. weiterlesen... |
Für den guten Zweck - Weihnachtsbaumverkauf im Stuttgarter Robert-Bosch-KrankenhausDer Verein Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses verkauft am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 14 bis 18 Uhr, und am Freitag, 13. Dezember 2019, 12 bis 16 Uhr, Weihnachtsbäume für den... weiterlesen... |
ROBO-RoboticsAm Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus findet das erste internationale Treffen zur roboterassistierten Chirurgie in Deutschland statt. weiterlesen... |
![]() |
"Weihnachten ist wunderbar" - Lesung im Stuttgarter Robert-Bosch-KrankenhausDer Verein Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses lädt am Dienstag, 26. November 2019, 16 Uhr, zur Lesung „Weihnachten ist wunderbar“ ein. weiterlesen... |
Die "Zuhause-Darmspiegelung"Erste prospektive, populationsbasierte und präventive Studie zur Darmkrebsvorsorge unter Einsatz der modernen Kapselendoskopie im Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT) in Stuttgart weiterlesen... |
![]() |
Ethik-Café: Der einsame MenschDer letzte Teil der Veranstaltungsreihe Ethik-Café im Jahr 2019 widmet sich dem Thema Einsamkeit. weiterlesen... |
Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins des Robert-Bosch-Krankenhauses in StuttgartDie Bosch Streichersolisten und der Verein Freunde und Förderer des Robert-Bosch-Krankenhauses laden ein zum Benefizkonzert am Mittwoch, 23. Oktober 2019, 20 Uhr. weiterlesen... |
Prüfen. Rufen. Drücken.Anlässlich des „World Restart a Heart Day“ am 16. Oktober 2019 veranstaltet das Robert-Bosch-Krankenhaus in der Zentrale der Firma Bosch auf der Gerlinger Schillerhöhe eine Aktion zu... weiterlesen... |
Pankreas-Patiententag im Robert-Bosch-KrankenhausÖffentliche Veranstaltung am Samstag, 12. Oktober 2019, um 10 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
Patiententag: Pulmonale Hypertonie - Neue Therapieansätze und Erkenntnisse zum LungenhochdruckÖffentliche Veranstaltung am Samstag, 21. September 2019, um 10 Uhr in der Gerlinger Klinik Schillerhöhe weiterlesen... |
Start des Projekts „Hand in Hand. Verbesserung der medizinischen Versorgung gehörloser Patienten“ im Stuttgarter Robert-Bosch-KrankenhausStuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus engagiert sich für barrierefreien Umgang mit gehörlosen Patienten weiterlesen... |
Lungenkrebs - Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungThemenabend Lungenkrebs am Dienstag, 17. September 2019, um 18 Uhr in der Gerlinger Klinik Schillerhöhe weiterlesen... |
Heiligt der Zweck die Mittel? - Die aktuelle Debatte zur OrgantransplantationDie Veranstaltungsreihe Ethik-Café beschäftigt sich im September mit der aktuellen Debatte zu Organspenden und der damit verbundenen Widerspruchslösung. weiterlesen... |
Patientenforum Onkologie im Robert-Bosch-Krankenhaus – Neues aus Krebsforschung und KrebsbehandlungÖffentliche Informationsveranstaltung am Samstag, 13. Juli 2019, von 9.30 bis 14 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus weiterlesen... |
50 Millionen Euro für EU-Forschungsprojekt MOBILISE-D: Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus forscht zum Thema Mobilität des MenschenDas Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart beteiligt sich an dem von der Europäischen Union mit 50 Millionen Euro finanzierten Projekt MOBILISE-D. Ein internationales Konsortium forscht, mit Blick auf... weiterlesen... |
Neuer Chefarzt der Allgemeinen Inneren Medizin und NephrologieZum 16. Mai 2019 wird Prof. Dr. med. Markus Ketteler neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus. Er wechselt vom REGIOMED... weiterlesen... |
![]() |
Healing Art – Wie Kunst im Krankenhaus Heilung fördertSeit mehr als 20 Jahren setzt das Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus auf Kunst als begleitendes Element zur Unterstützung der Heilung. Das Buch „Healing Art – Wie Kunst im Krankenhaus Heilung... weiterlesen... |
![]() |
20 Jahre Psychosomatische Medizin im Robert-Bosch-KrankenhausDie Abteilung für Psychosomatische Medizin im Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus feiert im Mai 2019 ihr 20-jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist ein Grund zur Freude und zugleich Anlass für einen... weiterlesen... |
Bosch Health Campus: Neues Zentrum für patientenorientierte Spitzenmedizin in StuttgartRobert-Bosch-Krankenhaus (RBK), Klinik Schillerhöhe (KSH), Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für klinische Pharmakologie (IKP), Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT) und... weiterlesen... |
Spende für Krankenhaus in TansaniaDas Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus unterstützt das Mbeya Zonal Referral Hospital mit medizinischen Sachspenden. Denn eine ausreichende medizintechnische Ausstattung sowie eine adäquate... weiterlesen... |
![]() |
Tag des Patienten - Neues zur Forschung und Behandlung von LungenerkrankungenAm Donnerstag, 4. April 2019, informieren und diskutieren Experten beim Patiententag in der Gerlinger Klinik Schillerhöhe umfassend über die aktuellen Optionen bei der Behandlung von... weiterlesen... |
Ausgezeichnete Schlaganfallversorgung im Robert-Bosch-KrankenhausDie Schlaganfalleinheit des Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhauses wurde erfolgreich als telemedizinisch vernetzte Stroke Unit zertifiziert. Sie erfüllt damit die Qualitätsstandards der Deutschen... weiterlesen... |
Eine Frage der Ethik: Leben und Sterben im Voraus planen?Mit dem ersten Termin des Jahres 2019 startet die Veranstaltungsreihe Ethik-Café zum Thema „Advance Care Planning – Leben und Sterben im Voraus planen?“. Interessierte diskutieren und informieren... weiterlesen... |
Hohe Auszeichnung für das Herzzentrum des Robert-Bosch-KrankenhausesDas Herzzentrum im Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) als sogenannte Überregionale Heart Failure Unit... weiterlesen... |
Rolf Zettl ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Robert-Bosch-KrankenhausesDr. Rolf Zettl (54) ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses (RBK) in Stuttgart. weiterlesen... |
![]() |