24. Juli 2018 | Irmgard-Bosch-Bildungszentrum
Jetzt bewerben: „Care for Chronic Condition“ (CfCC)
Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen können sich ab sofort für das internationale Hospitations- und Fortbildungsprogramm „Care for Chronic Condition“ (CfCC) bewerben. Die Programmteilnehmer lernen im Ausland innovative Versorgungskonzepte für den Umgang mit chronisch und mehrfach erkrankten Menschen kennen.
- Internationales Hospitations- und Fortbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen
- Organisiert vom Irmgard-Bosch-Bildungszentrum (IBBZ) im Robert-Bosch-Krankenhaus
- Gefördert durch die Robert Bosch Stiftung
Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen können sich ab sofort für das internationale Hospitations- und Fortbildungsprogramm „Care for Chronic Condition“ (CfCC) bewerben. Die Programmteilnehmer lernen im Ausland innovative Versorgungskonzepte für den Umgang mit chronisch und mehrfach erkrankten Menschen kennen. Die Robert Bosch Stiftung GmbH fördert ein- bis achtwöchige Hospitationen in Bildungs- und Praxiseinrichtungen, Fort- und Weiterbildungsseminare sowie die Teilnahme an Konferenzen. „Interessierte können zum einen die Förderung für selbst recherchierte Bildungsaufenthalte beantragen. Zum anderen stellen wir auf unserer Website eine Auswahl an exzellenten Angeboten vor“, erklärt Dr. Annette Lauber, Direktorin des Irmgard-Bosch-Bildungszentrums und CfCC-Projektbüros am Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus.
„Mit dem Förderprogramm CfCC reagiert die Robert Bosch Stiftung auf die steigende Zahl chronisch kranker Menschen in Deutschland“, sagt Dr. Bernadette Klapper, Leiterin des Bereichs Gesundheit der Robert Bosch Stiftung GmbH. „Chronisch und mehrfach erkrankt zu sein, ist sowohl für die Betroffenen selbst als auch für die Menschen, die sie versorgen, eine Herausforderung und bedarf individuell abgestimmter Betreuungskonzepte.“ Der Blick in andere Gesundheitssysteme und der fachliche Austausch mit Kollegen im Ausland können hier wertvolle Ideen und Impulse liefern. Die erworbenen Kenntnisse fließen darüber hinaus nachhaltig in die Gesundheitsversorgung in Deutschland ein.
Informationen zum Programm CfCC sowie den Zugang zum Online-Bewerberportal finden Interessierte unter www.cfcc-programm.de.