20. Juni 2018 | Robert-Bosch-Krankenhaus
Patientenforum Onkologie im Robert-Bosch-Krankenhaus - Neues aus Krebsforschung und Krebsbehandlung
Öffentliche Informationsveranstaltung am Samstag, 23. Juni 2018, von 9.30 bis 14 Uhr im Robert-Bosch-Krankenhaus
Das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT) des Robert-Bosch-Krankenhauses veranstaltet am Samstag, 23. Juni 2018, erstmals ein Patientenforum Onkologie. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind eingeladen, sich zu informieren, die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen und Selbsthilfegruppen zu nutzen und mit Ärzten ins Gespräch zu kommen.
Das Patientenforum beginnt mit zwei Vorträgen: Prof. Dr. Hans-Georg Kopp, Leiter des RBCT und Chefarzt der Abteilungen für Molekulare Onkologie und Pneumologische Onkologie, erläutert moderne Therapieoptionen bei onkologischen Erkrankungen. Marcela Winkler, Leitende Fachärztin in der Abteilung Naturheilkunde und Integrative Medizin, klärt über Möglichkeiten der komplementären Medizin in der Onkologie auf. Im Anschluss können die Teilnehmer an verschiedenen Workshops mit naturheilkundlichem Bezug und Bewegungsangeboten teilnehmen. Außerdem können sie in unterschiedlichen Informationsvorträgen von Ärzten mehr über einzelne Krebserkrankungen kennen- und verstehen lernen. Die Veranstaltung endet mit einer offenen Podiumsdiskussion, bei der Ärzte die Fragen der Besucher beantworten.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen des Robert-Bosch-Krankenhauses ist Kooperationspartner des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg und Partnerzentrum des Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart. Die 2017 gestartete Themenreihe unter dem Motto „Neues aus Krebsforschung und Krebsbehandlung“ möchte über innovative Entwicklungen informieren und durch differenzierte Bewertung Orientierungshilfen für Betroffene, Angehörige und Interessierte bieten.
Termin
Samstag, 23. Juni 2018
9.30 – 14 Uhr
Ort
Robert-Bosch-Krankenhaus
Atrium, Kongress- und Veranstaltungszentrum
Auerbachstraße 120
70376 Stuttgart