Ambulant oder stationär – darauf sollten Sie achten
Aufnahme

Stationäre Aufnahme
Für eine stationäre Behandlung muss ein Arzt Sie einweisen. Dies können die Belegärzte der Klinik Charlottenhaus sein.
Bitte bringen Sie zur Aufnahme die Versichertenkarte und den Einweisungsschein Ihres Hausarztes oder Facharztes mit.
Sprechzeiten
Montag bis Freitag, 7 bis 12.30 Uhr sowie 13 bis 18 Uhr
Für Ihren Aufenthalt sollten Sie mitbringen:
- Wasch- und Pflegeutensilien, Handtücher und Waschlappen
- Nachtwäsche
- Hausschuhe und geschlossene Schuhe mit gutem Halt
- Morgenmantel, bequeme Kleidung wie zum Beispiel Trainingsanzug
- Persönliche Dinge und etwas zum Zeitvertreib
- Bitte bringen Sie auch die Medikamente mit, die Sie zu Hause regelmäßig einnehmen und besprechen Sie mit Ihrem Arzt auf Station, ob die weitere Einnahme während Ihres Aufenthalts im Krankenhaus angebracht ist.
- Antikoagulationsausweis (Marcumarausweis), Impfausweis, Allergiepass, Implantatausweis, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht falls vorhanden
Nicht ins Krankenhaus mitnehmen sollten Sie:
- Wertsachen wie Schmuck, Uhren, Kreditkarten, größere Bargeldbeträge
- Persönliche Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse etc.
- Bitte verzichten Sie auf zuviel Gepäck und sperrige Gegenstände
Sollten Sie unerwartet stationär aufgenommen werden, können persönliche Gegenstände im Wertfach des Patientenzimmers eingeschlossen werden. Auch unser Stationspersonal kann Ihnen gerne weiterhelfen.
Das RBK kann bei Verlust keine Haftung übernehmen.