Krankenhausseelsorge
Beistand in schwierigen Zeiten
In ein Krankenhaus kommt man meist mit gemischten Gefühlen. Vielleicht wünschen Sie oder Ihre Angehörigen ein Gespräch. Vielleicht möchten Sie Fragen klären, die Ihnen gerade jetzt wichtig werden. Oder Sie möchten Sorgen ansprechen, die Sie bedrängen. Vielleicht wollen Sie in einer schwierigen Situation – zum Beispiel vor einer Operation – nicht allein sein. Vielleicht möchten Sie, dass wir mit Ihnen beten.
Die evangelische, katholische und muslimische Seelsorge am Robert Bosch Krankenhaus bietet Ihnen – unabhängig von Ihrer Religions- und Konfessionszugehörigkeit – Begleitung und Hilfe an.
Das Team der Krankenhausseelsorge besucht regelmäßig alle Stationen und feiert mit Ihnen auf Wunsch Kommunion, Abendmahl und Krankensalbung. Regelmäßig finden Gottesdienste und Andachten in der Kapelle statt, hierzu sind Sie herzlich eingeladen.
Unsere Kapellen – Orte des Rückzugs und der Besinnung
Für Andacht, Stille und Gebet sowie die Feier der Gottesdienste gibt es im Robert Bosch Krankenhaus und im Robert Bosch Krankenhaus, Standort City eine Kapelle. Die Kapellen sind Tag und Nacht und für alle Patientinnen und Patienten, deren Angehörigen und Mitarbeitenden – unabhängig von Ihrer Religions- und Konfessionszugehörigkeit – offen.
Hinweis: Das Robert Bosch Krankenhaus baut für Ihre Gesundheit. Aufgrund der Bauarbeiten ist die Kapelle des Robert Bosch Krankenhauses am Standort Burgholzhof ab dem 14. Juli 2025 für voraussichtlich zwölf Wochen vollständig gesperrt.
Gottesdienste in der Kapelle
Das Robert Bosch Krankenhaus baut für Ihre Gesundheit. Aufgrund der Bauarbeiten muss die Kapelle ab dem 14. Juli 2025 für voraussichtlich zwölf Wochen vollständig gesperrt werden. In diesem Zeitraum können in der Kapelle keine Gottedienste, Abendmahle und Kommunionen gefeiert werden. Wir bitten dies zu entschuldigen und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Zeit für ein persönliches Gespräch
Wir haben Zeit für Sie – Zeit zum Zuhören, für Gespräche und Beratung, für Gebet und Segen und für die Feier der Sakramente.
Wir bieten Ihnen an, gemeinsam auf das zu schauen, was Sie in Ihrer momentanen Situation bewegt. Wir möchten uns mit Ihnen auf die Suche nach den Kraftquellen machen, aus denen Ihnen auch in den Tagen des Krankseins Mut, Geduld und Stärke zufließen können.
Sollten wir Ihnen bei unseren Besuchen auf Ihrer Station nicht begegnen, bitten wir Sie, sich selbst mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch. Gerne übermitteln uns auch Ihre betreuenden Pflegenden Ihren Besuchswunsch.
Angebot für Menschen mit muslimischem und weiteren Glauben
Gehören Sie einer anderen Konfession oder Glaubensgemeinschaft an, stellen die Mitarbeiter der Seelsorge gerne den Kontakt zu dieser Gemeinde her.
Auf der Empore der Kapelle im Robert Bosch Krankenhaus finden muslimische Gläubige Gebetsteppiche und Koran.
Kontakt
Die evangelischen und katholischen Seelsorgenden sind hauptamtlich tätig, die muslimischen Seelsorgenden ehrenamtlich. Bitte haben Sie daher Verständnis, dass letztere nur freitags von 9 bis 11 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung im Krankenhaus vor Ort sind.
Seelsorge am Robert Bosch Krankenhaus

Katholischer Seelsorger
Pastoralreferent Hubertus Mayer

Evangelische Seelsorgerin
Pfarrerin Stefanie Heimann

Evangelische Seelsorgerin
Pfarrerin apl. Prof. Dr. theol. Inge Kirsner

Muslimische Seelsorgerin
Hyat Abdul Ghani

Muslimische Seelsorgerin
Jwanita Khatib-Saleh

Muslimische Seelsorgerin
Tugba Yildirim
Seelsorge am Robert Bosch Krankenhaus, Standort City

Ihr Aufenthalt im Robert Bosch Krankenhaus: vor, während und nach dem Klinikaufenthalt