Ambulant oder stationär – darauf sollten Sie achten
Aufnahme

Ambulante Aufnahme
Für eine ambulante Aufnahme werden Sie von Ihrem Facharzt oder Hausarzt eingewiesen. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anmeldemodalitäten der Fachabteilungen:
Ambulanz Allgemeine Pneumologie
- Termine Montag bis Freitag nach Vereinbarung unter Telefon 07156/203-7439.
- Bringen Sie zum Termin folgendes mit: Überweisungsschein vom Lungenfacharzt, Versichertenkarte, Vorbefunde, Röntgenbilder oder CT-Aufnahmen auf CD.
- Für einen Termin in der Ambulanten Spezialversorgung (für Patienten mit pulm. Hypertonie oder Tuberkulose) benötigen Sie einen Überweisungsschein vom Hausarzt (Behandlung gemäß §116b SGB V)
- Die Ambulanz Allgemeine Pneumologie befindet sich im Erdgeschoss, gegenüber der Röntgenabteilung. Bitte fragen Sie am Empfang.
Mukoviszidose-Ambulanz
- Termine Dienstag und Mittwoch nach Vereinbarung unter Telefon 07156/203-7228 oder per E-Mail an mukoambulanz @ rbk.de
- Patienten, die MRSA-positiv getestet sind, vereinbaren bitte Termine nach Absprache.
- Bringen Sie zur Aufnahme Folgendes mit: Überweisung bzw. Einweisung vom Lungenfach- oder Hausarzt, Ihre Versichertenkarte, den Arztbrief und vorhandene Vorbefunde in Kopie oder Röntgenbilder.
- Das Mukoviszidose-Zentrum befindet sich im Erdgeschoss. Bitte fragen Sie am Empfang.
Onkologische Ambulanz
- Termine Freitag nach Vereinbarung unter Telefon 0711/8101-7849 oder per E-Mail an
ambulanz-lunge @ rbk.de - Bringen Sie zur Aufnahme Folgendes mit: Überweisung bzw. Einweisung vom Lungenfach- oder Hausarzt, Ihre Versichertenkarte, den Arztbrief und vorhandene Vorbefunde in Kopie oder Röntgenbilder.
- Die Onkologische Ambulanz befindet sicham Standort Robert-Bosch-Krankenhaus, Auerbachstraße 110 in Stuttgart. Bitte fragen Sie am Empfang.
Thoraxchirurgische Ambulanz
- Termine Montag, Dienstag und Donnerstag nach Vereinbarung unter Telefon 07156/203-7439.
- Bringen Sie zu Ihrem Termin folgendes mit: Überweisung vom Lungenfacharzt, Chiurgen oder Internisten, Versichertenkarte, Vorbefunde, Röntgenbilder oder CT-Aufnahmen auf CD.
- Die Thoraxchirurgische Ambulanz befindet sich Erdgeschoss. Bitte fragen Sie am Empfang.
Stationäre Aufnahme
Für eine stationäre Behandlung muss ein Arzt Sie einweisen. Dies können niedergelassene Ärzte oder die Ärzte aus den Ambulanzen unseres Krankenhauses veranlassen (Telefon 07156/203-7180).
- Bitte bringen Sie zur Aufnahme die Versichertenkarte und den Einweisungsschein Ihres Hausarztes oder Facharztes mit.
- Die Anmeldung befindet sich im Erdgeschoss, bitte fragen Sie am Empfang.
- Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.
Für Ihren Aufenthalt sollten Sie mitbringen:
- Wasch- und Pflegeutensilien, Handtücher und Waschlappen
- Nachtwäsche
- Hausschuhe und geschlossene Schuhe mit gutem Halt
- Morgenmantel, bequeme Kleidung wie zum Beispiel Trainingsanzug
- Persönliche Dinge und etwas zum Zeitvertreib
- Bitte bringen Sie auch die Medikamente mit, die Sie zu Hause regelmäßig einnehmen und besprechen Sie mit Ihrem Arzt auf Station, ob die weitere Einnahme während Ihres Aufenthalts im Krankenhaus angebracht ist.
- Antikoagulationsausweis (Marcumarausweis), Impfausweis, Allergiepass, Implantatausweis, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht falls vorhanden
Nicht ins Krankenhaus mitnehmen sollten Sie:
- Wertsachen wie Schmuck, Uhren, Kreditkarten, größere Bargeldbeträge
- Persönliche Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse etc.
- Bitte verzichten Sie auf zuviel Gepäck und sperrige Gegenstände
Sollten Sie unerwartet stationär aufgenommen werden, können persönliche Gegenstände im Wertfach des Patientenzimmers eingeschlossen werden. Auch unser Stationspersonal kann Ihnen gerne weiterhelfen.
Das RBK kann bei Verlust keine Haftung übernehmen.