Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City

Aufnahme

Die zentrale Patientenaufnahme finden Sie im 2. OG.

Anmeldung für stationäre Patienten

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besprechen mit Ihnen alle Formalitäten und beantworten gerne Ihre Fragen. Sie erhalten eine Patientenmappe mit allen Unterlagen und Informationen. Selbstverständlich werden alle Daten streng vertraulich behandelt.

Für Ihren Aufenthalt sollten Sie mitbringen:

  • Wasch- und Pflegeutensilien, Handtücher und Waschlappen
  • Nachtwäsche
  • Hausschuhe und geschlossene Schuhe mit gutem Halt
  • Morgenmantel, bequeme Kleidung wie zum Beispiel Trainingsanzug
  • Etwas zum Zeitvertreib (zeitschriften, Buch, usw.)
  • Bitte bringen Sie auch die Medikamente mit, die Sie zu Hause regelmäßig einnehmen und besprechen Sie mit Ihrem Arzt auf Station, ob die weitere Einnahme während Ihres Aufenthalts im Krankenhaus angebracht ist.
  • Antikoagulationsausweis (Marcumarausweis), Impfausweis, Allergiepass, Implantatausweis, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht falls vorhanden.

Nicht ins Krankenhaus mitnehmen sollten Sie:

  • Wertsachen wie Schmuck, Uhren, Kreditkarten, größere Bargeldbeträge
  • Persönliche Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörse etc.
  • Bitte verzichten Sie auf zuviel Gepäck und sperrige Gegenstände

Sollten Sie unerwartet stationär aufgenommen werden, können persönliche Gegenstände im Wertfach des Patientenzimmers eingeschlossen werden. Auch unser Stationspersonal kann Ihnen gerne weiterhelfen.
Das RBK kann bei Verlust keine Haftung übernehmen.

Telefon

Sollten Sie über kein eigenes Mobiltelefon verfügen, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit ein internes Patiententelefon auszuleihen.

Informationen und Nutzungsbedingungen

Die einmalige Pfandgebühr eines internen Patiententelefons beträgt 30,00 Euro. Die Gebühr ist direkt am Empfang bar zu bezahlen und Sie erhalten diese bei Rückgabe des Telefons wieder erstattet.
Die Tagesgrundgebühr zum Telefonieren beträgt 2,00 Euro und wird Ihnen am Ende Ihres Klinikaufenthalts berechnet.

Verleih und Rückgabe:

  • Der Verleih und die Rückgabe Ihres Patiententelefons erfolgen über den Empfang im Erdgeschoss von Montag bis Freitag zwischen 06:45 und 19:45 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertage zwischen 10:15 Uhr und 17:45 Uhr
  • Bitte berücksichtigen Sie die Öffnungszeiten für die Rückgabe. Die Abrechnung erfolgt direkt vor Ort.
  • Jede/r Patient/in ist für die Rückgabe des Telefons eigenverantwortlich.

Nutzungshinweise:

  • Das Patiententelefon ist nur hausintern funktionsfähig.
  • Das Patiententelefon muss bei dem jeweiligen Bettenplatz des Patienten im Patientenzimmer eingesteckt werden. Dort befindet sich auch die persönliche Telefonnummer direkt neben der Steckdose, über der Sie erreichbar sind. Bitte beachten Sie, dass bei Verlegung in ein anderes Zimmer das jeweilige Telefon mitgenommen werden muss.
  • Als Wahlleistungspatient der Stationen 5A werden Ihnen keine weiteren Tagesgebühren für das interne Patiententelefon berechnet.
  • Eine Mitnahme des ausgeliehenen Patiententelefons ist nach Ihrem Klinikaufenthalt nicht gestattet. Ein Diebstahl wird zur Anzeige gebracht.

Zuzahlungen

Gemäß § 39 Abs. 4 des Sozialgesetzbuches V sind wir als Krankenhaus verpflichtet, von den Versicherten der Gesetzlichen Krankenkassen die Kostenbeteiligung für längstens 28 Tage im Kalenderjahr einzuziehen. Die Höhe der Zuzahlung beträgt seit 1. Januar 2004 bundesweit 10 Euro pro Tag. Das Krankenhaus leitet die Beträge an die Krankenkasse weiter.

Nach der Entlassung erhalten Sie auf dem Postweg eine Rechnung mit Einzahlungsbeleg.

Die Zuzahlungspflicht besteht nicht

  • bei Patienten bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres
  • bei Wöchnerinnen bis zum 6. Tag nach der Entbindung
  • bei Selbstzahlern
  • bei Heilfürsorgeberechtigten
  • bei Patienten der Sozialhilfe ohne Kassenzugehörigkeit
  • bei berufsgenossenschaftlicher Heilbehandlung
  • bei vor- und nachstationärer Behandlung
  • falls Sie bereits 28 Tage im laufenden Jahr im Krankenhaus waren

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus, Standort City
Hohenheimer Straße 21
70184 Stuttgart

Telefon 0711/2156-0
Telefax 0711/2156-390
info-city --- @ --- rbk.de