Willkommen im Robert-Bosch-Krankenhaus
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein Stiftungskrankenhaus, das auf eine private Initiative Robert Boschs aus dem Jahr 1936 zurückgeht. Trägerin des Krankenhauses, das 1973 an seinem jetzigen Standort am Burgholzhof eröffnet wurde, ist die Robert Bosch Stiftung. Stiftung und Leitungsgremien des Krankenhauses bestimmen gemeinsam die medizinisch-therapeutisch-pflegerische Ausrichtung. Die Stiftung ermöglicht medizinische Forschung und finanziert im Einzelfall innovative, anderweitig nicht gedeckte Investitionen.
Seit 1978 zählt das Robert-Bosch-Krankenhaus zu den Akademischen Lehrkrankenhäusern der Universität Tübingen. Mit 1.041 Betten nimmt es mit der Klinik Charlottenhaus in Stuttgart im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Patienten individuell betreut fühlen.
Veranstaltungen
Zu folgenden Veranstaltungen am Robert-Bosch-Krankenhaus sind Sie herzlich eingeladen:
Donnerstag, 15.06.2023, 18:30 Uhr
Kurs: Gestaltung entwicklungsförderlicher Pflege und Bewegung eines Neugeborenen (Kinaesthetics Infant Handling)
weiterlesen ...
Samstag, 17.06.2023, 09:30 Uhr
Wochenend-Seminar "Morbus Crohn & Colitis ulcerosa"
weiterlesen ...
Freitag, 23.06.2023, 17:00 Uhr
Geburtsvorbereitungskurs: Paar-Kompakt-Kurs mit Hebamme Elena Gette (an vier aufeinanderfolgenden Terminen)
weiterlesen ...
Donnerstag, 20.07.2023, 18:30 Uhr
Kurs: Gestaltung entwicklungsförderlicher Pflege und Bewegung eines Neugeborenen (Kinaesthetics Infant Handling)
weiterlesen ...
Donnerstag, 27.07.2023, 18:00 Uhr
ÜberLeben mit Krebs: Achtsamkeit im Alltag
weiterlesen ...
Donnerstag, 17.08.2023, 18:30 Uhr
Kurs: Gestaltung entwicklungsförderlicher Pflege und Bewegung eines Neugeborenen (Kinaesthetics Infant Handling)
weiterlesen ...