Willkommen im Robert-Bosch-Krankenhaus

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist ein Stiftungskrankenhaus, das auf eine private Initiative Robert Boschs aus dem Jahr 1936 zurückgeht. Trägerin des Krankenhauses, das 1973 an seinem jetzigen Standort am Burgholzhof eröffnet wurde, ist die Robert Bosch Stiftung. Stiftung und Leitungsgremien des Krankenhauses bestimmen gemeinsam die medizinisch-therapeutisch-pflegerische Ausrichtung. Die Stiftung ermöglicht medizinische Forschung und finanziert im Einzelfall innovative, anderweitig nicht gedeckte Investitionen.

Seit 1978 zählt das Robert-Bosch-Krankenhaus zu den Akademischen Lehrkrankenhäusern der Universität Tübingen. Mit 1.041 Betten nimmt es mit der Klinik Charlottenhaus in Stuttgart im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich die Patienten individuell betreut fühlen.

Veranstaltungen

Zu folgenden Veranstaltungen am Robert-Bosch-Krankenhaus sind Sie herzlich eingeladen:     

Donnerstag, 21.09.2023, 18:30 Uhr
Kurs: Gestaltung entwicklungsförderlicher Pflege und Bewegung eines Neugeborene
weiterlesen ...

Freitag, 29.09.2023, 17:00 Uhr
Geburtsvorbereitungskurs: Paar-Kompakt-Kurs mit Hebamme Elena Gette (an vier aufeinanderfolgenden Terminen)
weiterlesen ...

Freitag, 06.10.2023, 13:00 Uhr
Fortbildung: Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3) Aufbaukurs
weiterlesen ...

Samstag, 07.10.2023, 10:00 Uhr
Informationstag Krebs - Neues aus der Krebsforschung und Krebsbehandlung
weiterlesen ...

Sonntag, 08.10.2023, 19:00 Uhr
Benefizkonzert der Bosch Bigband
weiterlesen ...

Dienstag, 10.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Informationsabend der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
weiterlesen ...

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-0
Telefax 0711/8101-3790
info --- @ --- rbk.de

Im Notfall

Unser Notaufnahmezentrum ist 
24 Stunden täglich geöffnet.

Notfall-Telefon für Ärzte
0711/8101-5555
Trauma-Telefon für Ärzte
0711/8101-5100

Anfahrt
Infos zur Notaufnahme

Arbeiten im Krankenhaus

Mitarbeiter im Krankenhaus

Ob Ausbildung, Einstieg oder neue Herausforderung – lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen.

Beruf & Chancen