Pathologie
Molekularpathologie

Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden immer mehr molekulare Zielstrukturen identifiziert, die in individualisierten Therapiestrategien zur Behandlung maligner Tumoren eingesetzt werden können. Um die bestmögliche Therapie zu planen ist eine präzise Aussage über die Tumorhistologie und die Tumorgenetik, insbesondere für die Abteilung für Molekulare Onkologie von Prof. Dr. Hans-Georg Kopp von essentieller Bedeutung.
In interdisziplinären, molekularen Tumorboards werden die Ergebnisse der pathologischen und molekularpathologischen Befunde mit den (molekularen) Onkologen besprochen. Anhand der vorliegenden Befunde kann die Therapiestrategie für jeden Patienten individuell geplant werden.
Die Molekularpathologie bietet ein umfassendes Spektrum klinisch-onkologischer und diagnostisch relevanter Untersuchungen innerhalb der molekularen Tumordiagnostik an. Die zentrale molekulare Diagnostik von Patienten mit Lungenkrebs erfolgt im Rahmen des Nationalen Netzwerkes Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs.