Pathologie
Molekularpathologie

Das Leistungsspektrum der Molekularpathologie umfasst eine Vielzahl von Untersuchungen (Mutations-, Fragmentlängen- und Translokationsanalysen). Die Analyse von Marker-Genen spielt für die individualisierte Therapie bei Tumorerkrankungen eine wesentliche Rolle. Gleichzeitig dienen sie der Qualitätssicherung in der Diagnosestellung.
Im Bereich der Mutationsanalyse kommen Sanger-Sequenzierungen bei den Einzelgen-Untersuchungen und Parallelsequenzierungen mit Genpanels für die gleichzeitige Analyse mehrerer Gene (Panel-Sequenzierungen mittels NGS) zum Einsatz.
Darüber hinaus sind Fragmentlängenanalysen (Klonalitätsanalysen der B- und T-Zell-Rezeptoren bei malignen Lymphomen und Mikrosatelliteninstabilität) und Translokationsanalysen mittels Fluoreszenz in situ Hybridisierungen, sowie die Untersuchung von Liquid Biopsy-Proben Teil unseres Standard-Repertoires.