Besucher sind herzlich willkommen
Besuch
Besuchsregeln ab dem 1.3.2023:
- Für Patienten, ambulant und stationär, entfallen sowohl die Test- als auch die Maskenpflicht.
- Besucher und Begleitpersonen müssen weiterhin, auch im Patientenzimmer, eine FFP2-Maske tragen.
- Kinder von 6 bis 13 Jahren tragen einen Mund-Nasen-Schutz, ab 14 Jahren gilt die FFP2-Maskenpflicht. Diese Maske gilt es selbst mitzubringen
- Mitarbeitende des Robert-Bosch-Krankenhauses müssen keine Maske mehr tragen.
- Am Robert-Bosch-Krankenhaus gibt es zudem keine externe Teststelle für Coronatests mehr.
Hinweise der Geburtshilfe:
Zum Schutz der Mütter und Neugeborenen gilt, dass unter Geburt weiterhin nur eine Begleitperson anwesend sein sollte.
Bitte sprechen Sie sich innerhalb der Familie ab, wer die Mutter und das Kind besuchen möchte. So können starke Besucherstörme reduziert werden und unsere Patientinnen bekommen ausreichend Ruhe. Vielen Dank.
Allgemeine Besuchszeiten:
- Robert-Bosch-Krankenhaus: 9 bis 20 Uhr
- RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe): 9 bis 20 Uhr
- Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City: 14 bis 18 Uhr
- Klinik Charlottenhaus: 10 bis 20 Uhr
Bitte beachten Sie, dass auf den Intensivstationen und IMC-Stationen gesonderte Besuchszeiten gelten. Diese erfragen Sie bitte bei den Mitarbeitenden der jeweiligen Station.
Besuchsregeln auf der Wochenbettstation 2B:
Von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 UHr. Väter halten bitte Rücksprache mit den Mitarbeitenden.
Besucher sind herzlich willkommen! Denn der Kontakt zu Familie und Freunden trägt zu Ihrer Genesung bei.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld über die aktuellen Besuchsregeln. Mehr erfahren Sie hier.
Nehmen Sie bitte Rücksicht auf Ihre Mitpatienten und achten Sie darauf, dass nicht zu viele Besucher gleichzeitig im Krankenzimmer sind.
Sofern Sie aufstehen dürfen, können Sie sich mit Ihren Angehörigen und Freunden auch in das Aufenthaltszimmer auf Ihrer Station zurückziehen. Oder Sie machen einen kleinen Rundgang durch die Parkanlage und kehren in eines der Cafés des Hauses ein.
Besuchszeiten
9 bis 20 Uhr: Besucher und Begleitpersonen müssen weiterhin eine FFP2-Maske tragen
Blumen
Ein frischer Farbtupfer auf dem Nachttisch bringt Freude. Bitte bringen Sie aus hygienischen Gründen nur Schnittblumen mit, keine Topfpflanzen. Blumenvasen stehen auf der Station zur Verfügung.
Anfahrt
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebunden. Aufgrund des eingeschränkten Parkplatzangebots empfehlen wir die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Kommen Sie mit dem eigenen Auto, steht Ihnen das Parkhaus rund um die Uhr zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass in das Parkhaus P1 nur Pkw bis zu einer Höhe von 1,90 Metern einfahren können. Es stehen für höhere Fahrzeuge einige Parkplätze nach der Parkhausschranke vor der Parkhauseinfahrt zur Verfügung. Das Parkhaus P2 ist auch für Fahrzeuge mit einer Höhe über 2 Metern befahrbar.
Die Parkgebühren können Sie an den Automaten hinter dem Empfang sowie am Parkhaus neben den Aufzügen und zwischen den Parkdecks 0 und 1 beim Treppenhaus bezahlen. Sind Sie länger als vier Wochen Patient im RBK, erhalten Sie und Ihre Angehörigen eine Ermäßigung der Parkgebühren. Nähere Informationen erfragen Sie bitte bei der Finanzbuchhaltung unter Telefon 0711/8101-5425.
Parkplätze für gehbehinderte Personen befinden sich im Parkhaus, 3. Obergeschoss. Von dort aus gelangen Sie mit dem Aufzug barrierefrei ins Krankenhaus. Ältere oder gehbehinderte Patienten können direkt vor den Eingang gefahren werden, um dort bequem auszusteigen.
Längeres Halten oder Parken ist auf dem Krankenhausgelände außerhalb des Parkhauses nicht möglich. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.