Interdisziplinäres Zentrum für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Forschung am Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie (IKP)

Das weltweit renommierte Institut für Klinische Pharmakologie am Robert-Bosch-Krankenhaus beschäftigt sich mit der Grundlagenforschung zur Wirkungsweise von Arzneimitteln sowie mit der Optimierung der medikamentösen Therapie durch genetische Analyse.

Die Expertise des IKP kommt direkt den Patienten des Robert-Bosch-Krankenhauses zugute, da entscheidende Laboruntersuchungen für eine Behandlung mit Immunsuppressiva unmittelbar vor Ort möglich sind.

Themenschwerpunkte des IKP sind neben der Erforschung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen die Untersuchung von klinischen Untergruppen, ein tieferes Verständnis weiterer Risikogene, um daraus neue therapeutische Ansätze zu entwickeln. Außerdem beschäftigt sich das Institut mit Probiotika, Stammzelldifferenzierung und der Identifikation neuer körpereigener Schutzsubstanzen. Ziel ist, diese Erkenntnisse in die Therapie zu übersetzen.

Kontakt

Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schwab

Telefon 0711/8101-3700
Telefax 0711/859295
ikp -|- @ -|- ikp-stuttgart.de

Zum Institut...

Infobox

Keyvisual CED-Zentrum

Kontakt und Auskunft Zentrum für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Nicole Blank

Telefon 0711/ 8101-5060
Telefax 0711/ 8101-6161

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart