Weaning-Zentrum

Ziele des zertifizierten Weaning-Zentrums

Weaning-Zentrum Flur in der Klinik Schillerhöhe

Was bedeutet Weaning?

Nach einer längeren Beatmungsdauer aufgrund einer schweren Erkrankung stellt die Beatmungsentwöhnung, das so genannte Weaning, für Patienten, Angehörige und das betreuende Personal eine besondere Herausforderung dar.

Beatmungsentwöhnung am Robert-Bosch-Krankenhaus

Im Weaning-Zentrum werden langzeitbeatmete Patienten von ihrem Beatmungsgerät entwöhnt und Patienten, die auf absehbare Zeit nicht entwöhnbar sind, auf die häusliche Situation vorbereitet sowie die Angehörigen und Patienten im Umgang mit dem Gerät und der neuen Lebenssituation unterstützt.

Unser Ziel ist es, das bestmögliche Maß an Selbstständigkeit für den Patienten und seine Bezugspersonen zu erreichen. In der interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten, Pflegenden, Physiotherapeuten, Atmungstherapeuten, Psychologen und Patientenkoordinatoren wird die Situation des Patienten täglich erörtert. Hiervon abhängig werden die notwendigen diagnostischen und therapeutischen Interventionen eingeleitet.

Im Weaning-Zentrum werden sowohl Patienten mit primär internistischen Erkrankungen als auch  Patienten von chirurgischen Intensivstationen, deren Wundheilung weitgehend abgeschlossen ist, behandelt. Die internistischen Erkrankungen umfassen beispielsweise Pneumonien/ARDS mit septischem Verlauf, wohingegen Patienten der chirurgischen Stationen oft nach einer Herzbypass- oder Herzklappen-Operation in das Weaning-Zentrum verlegt werden. Die Überweisungen erfolgen entsprechend überwiegend durch Intensivstationen.

Meist haben die Patienten die akuten Erkrankungen überwunden, sind aber noch vom Beatmungsgerät abhängig, da eine dauerhafte Spontanatmung aufgrund einer Schwäche der Atemmuskulatur noch nicht möglich ist. Die Atempumpenschwäche ist meist multifaktoriell bedingt und assoziiert mit dem Intensivaufenthalt (critical illness aquired weakness); hierbei spielen Funktionsstörungen peripherer Nerven und eine daraus resultierende Schwäche der Skelettmuskulatur, als auch eine direkte Schädigung der Atemmuskulatur eine Rolle.

Unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache der Langzeitbeatmung steht bei allen Patienten die Beatmungsentwöhnung im Vordergrund.

Infobox

Keyvisual Weaning-Zentrum

Kontakt und Auskunft Weaning-Zentrum

Dr. med. Alessandro Ghiani
Koordinator des Weaning-Zentrums
Telefon 0711/8101-7633  

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart