Wirbelsäuleneinrichtung
Ziel der zertifizierten Wirbelsäuleneinrichtung

Die Wirbelsäulenchirurgie am Robert-Bosch-Krankenhaus ist als Wirbelsäuleneinrichtung von der Deutschen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie zertifiziert. Aufgrund der sehr guten Ausstattung, einer Abteilung für Physiotherapie und neurologischer Fachexpertise können wir in unserer Wirbelsäuleneinrichtung ein breites Behandlungsspektrum anbieten. Dazu gehören konservative und schmerztherapeutische Maßnahmen, minimal-invasive Eingriffe wie etwa Facetteninfiltrationen oder periradikuläre Therapien ebenso wie komplexe Operationen. Dank sehr guter intensivmedizinischer Versorgung und sehr erfahrener Kollegen der Anästhesie können auch schwer erkrankte Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen behandelt werden.
Jährlich versorgen wir rund 150 Patienten operativ und rund 300 Patienten konservativ. In einer eigenen Wirbelsäulensprechstunde können sich Patienten auf Zuweisung durch einen niedergelassenen Facharzt bei uns vorstellen.
Eine Besonderheit unserer Wirbelsäuleneinrichtung ist die enge Verzahnung mit der Alterstraumatologie und dem zertifizierten Zentrum für Alterstraumatologie am Robert-Bosch-Krankenhaus.