Zentrum für Alterstraumatologie

Ziel

Der demografische Wandel ist nicht nur eine große gesellschaftliche Herausforderung, auch unser Klinikalltag wird mehr und mehr von dem steigenden Anteil älterer und gebrechlicher Menschen beeinflusst. Diese spezielle Patientengruppe weist durch Stürze im häuslichen Umfeld besonders häufig Verletzungen von Wirbelsäule, Oberschenkel, Oberarm und Speiche auf.
Neben der oftmals vorhandenen Osteoporose erschweren in vielen Fällen weitere Begleiterkrankungen die Behandlung.

Das zertifizierte Zentrum für Alterstraumatologie am Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) versteht sich dabei als kompetenter Partner von Patienten und zuweisenden Kollegen. Unser Ziel ist es, die Selbstständigkeit des Patienten zu erhalten und ihn wieder in sein gewohntes soziales Umfeld zu integrieren. Dabei erfolgt die operative Versorgung auf höchstem Niveau so schonend wie möglich , während gleichzeitig Begleiterkrankungen parallel behandelt werden müssen.

Diese ganzheitliche Versorgung, bei welcher der ältere Mensch mit seinen verschiedenen Problemen im Mittelpunkt steht, erfordert eine Expertise, die nur in einem unfallchirurgisch-geriatrischen Zentrum wie im Robert-Bosch-Krankenhaus vorhanden ist.

Veranstaltungen

Samstag, 07.10.2023, 10:00 Uhr
Informationstag Krebs - Neues aus der Krebsforschung und Krebsbehandlung


Samstag, 14.10.2023, 10:00 Uhr
25 Jahre Geriatrie - Tag der offenen Tür


Infobox

Kontakt und Auskunft Zentrum für Alterstraumatologie

Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie

Telefon 0711/8101-5250
Telefax 0711/8101-6102
alterstraumatologie -|- @ -|- rbk.de

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Zertifizierung

Das Zentrum für Alterstraumatologie am Robert-Bosch-Krankenhaus ist als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert.