Darmzentrum

Qualität in der Behandlung

Qualitätsverständnis und Qualitätsbewusstsein sind Voraussetzungen für hochwertige Leistungen eines Darmzentrums, mit denen die Zufriedenheit der einweisenden Ärzte und unserer Patienten sichergestellt werden kann.

Wir sind der Überzeugung, dass nur eine enge interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit eine optimale Versorgung von Darmkrebspatienten gewährleistet.

Als Kompetenzzentrum für Diagnostik und Therapie des Darmkarzinoms sind wir fachkundige Ansprechpartner für unsere Zuweiser und beraten gerne auch bei komplexen Fragestellungen.

Zertifizierung

Unsere Therapieempfehlungen basieren stets auf den aktuellen Leitlinien der entsprechenden nationalen und internationalen Fachgesellschaften.

Im Februar 2008 haben wir uns der Überprüfung unserer Leistungen nach den Anforderungen der Deutsche Krebsgesellschaft gestellt und wurden von OnkoZert als erstes Fachzentrum dieser Art in Stuttgart zertifiziert.

Fort- und Weiterbildung sowie Erfahrungsaustausch

Durch strukturierte Abläufe und systematische Qualitätskontrollen wird kein Handlungsschritt dem Zufall überlassen. Qualifikation und Erfahrung unserer Mitarbeiter resultieren aus kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung sowie gegenseitigem Erfahrungsaustausch bei den wöchentlichen Fallbesprechungen (Tumorboard). Mit der aktiven Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Behandlungsstudien erweitern wir ständig unsere Kenntnisse über neue Behandlungsmethoden.

Verantwortung gegenüber unseren Patienten

Konsequente Ergebnisdokumentation schafft eine Basis für Benchmarking: Genaues Analysieren, möglichst objektives Bewerten und bedarfsgerechtes Nachbessern jeglicher Leistungen sollen zeigen, dass wir in vollem Umfang zu der Verantwortung gegenüber unseren Patienten stehen und unsere Prozess- und Ergebnisqualität auch im direkten Vergleich auf internationaler Ebene bestehen können.

Die Zufriedenheit aller Beteiligten stellt eine Grundvoraussetzung für das Erreichen unserer Ziele dar und ist eines unserer maßgeblichen Anliegen.

Umfassende Information und Aufklärung

Durch ein ausreichendes Maß an Zeit und Möglichkeiten möchten wir ein harmonisches Miteinander zwischen Mitarbeitern und Patienten dauerhaft sicherstellen.

Dazu gehört, dass wir unsere Patienten mit Ruhe und Einfühlungsvermögen informieren und umfassend aufklären, auch unter Einbindung psychosomatischer Aspekte – im Sinne eines ganzheitlichen Versorgungskonzeptes.

Infobox

Kontakt und Auskunft Darmzentrum

Nadine Stichweh
Telefon 0711/8101-3416
sekretariat-chirurgie -|- @ -|- rbk.de

Robert-Bosch-Krankenhaus
Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Zertifizierung

Logo Deutsche Krebsgesellschaft

Das Darmzentrum am Robert-Bosch-Krankenhaus erfüllt die durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. definierten Qualitätskriterien.