Leistungsspektrum des Pankreaszentrums

Diagnostik

Die richtige Diagnose eines Pankreaskarzinoms ist oft schwierig. Fehlende Frühsymptome, die Lage der Bauchspeicheldrüse weit hinten im Bauchraum, in Nachbarschaft der großen Gefäße, und eine frühe Bildung von Absiedlungen (Metastasen) lassen die heimtückische Erkrankung schwer erkennen. Deswegen ist eine besonders sorgfältige Diagnostik wichtig. 

Bei Verdacht auf eine Veränderung der Bauchspeicheldrüse kommen verschiedene diagnostische Verfahren zur Anwendung, um den Verdacht möglichst gut einzugrenzen. Hierzu gehören bildgebende Verfahren wie die CT-Untersuchung und endoskopische Verfahren wie die Endosonografie.
Manchmal ist es sinnvoll oder notwendig, eine Gewebeprobe zu gewinnen. Oftmals ist dies aber nicht möglich, sodass meist vor der Operation nicht sicher ist, ob eine bösartige Veränderung vorliegt.

Infobox

Kontakt und Auskunft Pankreaszentrum

Nadine Stichweh
Telefon 0711/8101-3416

Robert-Bosch-Krankenhaus

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart