Optimale Betreuung durch enge Verzahnung
Ziel des Pankreaszentrums am Robert-Bosch-Krankenhaus
Jedes Jahr erkranken über 14.000 Menschen in Deutschland an einem Pankreaskarzinom. Dennoch muss jeder Patient einzeln betrachtet werden und bedarf einer individuellen Therapie. Ein wichtiger Bestandteil dieser Therapie ist, sofern möglich, die operative Entfernung des Tumors. Aufgrund der Komplexität der Operation und auch der anschließenden Therapie braucht es große Erfahrung und das Zusammenspiel eines Expertenteams. Im Robert-Bosch-Krankenhaus und im Robert-Bosch-Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT) steht Ihnen dieses Team aus Onkologen, Chirurgen, Radiologen, Gastroenterologen und Strahlentherapeuten zur Verfügung. Eng in die Betreuung unserer Patienten eingebunden sind ebenfalls Ernährungs-, Physio- sowie Ergotherapeuten und auch Psychologen.
Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert Zentren die in ihren Augen die bestmögliche Patientenversorgung garantieren. Da wir alle notwendigen Voraussetzungen erfüllen, sind wir seit 2020 als Pankreaszentrum durch die DKG zertifiziert.