Allgemein- und Viszeralchirurgie
Endokrine Chirurgie

Die endokrine Chirurgie umfasst die operative Therapie aller Erkrankungen der hormonproduzierenden Drüsen. Wir behandeln endokrine Probleme der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen sowie der Nebennieren und des Pankreas.
Schilddrüsen Sprechstunde
Erkrankungen der Schilddrüse treffen sehr häufig auf, trotzdem sind Sie oft schwierig zu diagnostizieren. Für Diagnostik und Therapie ist ein fachübergreifendes Team notwendig. Als Mitglied des Deutschen Schilddrüsenzentrums sind wir neben einer fachübergreifenden Diagnostik und Therapie auch zur ständigen Weiterbildung verpflichtet. Unsere Patienten profitieren daher durch Therapien, die dem neusten Wissenstand entsprechen und von unserer großen Erfahrung auf dem Gebiet der Schilddrüsenerkrankungen.
Welche Erkrankungen werden behandelt?
- Struma (Schilddrüsenvergrößerung)
- Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
- Schilddrüsenunterfunktion
- Morbus Basedow
- Entzündungen (wie beispielsweise Hashimoto)
- Alle Knoten der Schilddrüse und Schilddrüsenkrebs
- Überfunktion der Nebenschilddrüsen (Hyperparathyreoidismus)
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Termine der Schilddrüsensprechsunde
Mittwoch und Freitag
jeweils ab 9 Uhr
Anmeldung und Terminvereinbarung
Chirurgische Ambulanz, Telefon 0711/8101-5993
Privatsprechstunde, Telefon 0711/8101-3416
Nebennieren
Nebennierenveränderungen sind im Gegensatz zu den Schilddrüsenerkrankungen selten. Für eine differenzierte Therapie der Nebennieren ist langjährige Erfahrung notwendig und vor allem die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Endokrinologie (Hormondiagnostik). Diese können wir Ihnen bei uns in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie im Hause jederzeit anbieten.
Anmeldung und Terminvereinbarung
Chirurgische Ambulanz, Telefon 0711/8101-5993
Privatsprechstunde, Telefon 0711/8101-3416
Team der Sprechstunde Endokrine Chirurgie

Zur Vermeidung der Stimmbandnervenverletzung führen wir in der Abteilung schon seit dem Jahr 2001 das so genannte Neuromonitoring des Rekurrensnerven bei allen Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Operationen durch. Mittlerweile steht uns auch ein kontinuierliches Monitoring zur Verfügung, welches im Hause mitentwickelt wurde. Sowohl für Schilddrüsen- als auch für Nebenschilddrüseneingriffe nutzen wir auch die sofortige pathologische Untersuchung während der Operation (Schnellschnitt) und können Ihnen so einen maßgeschneiderten Eingriff anbieten. Wenn notwendig, können wir die Weiterbehandlung in unserer Abteilung für Radiologie und Nuklearmedizin für Sie organisieren.