Allgemein- und Viszeralchirurgie
Kolorektale Chirurgie
Seit vielen Jahren ist die chirurgische Behandlung der Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms ein wesentlicher Schwerpunkt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Robert-Bosch-Krankenhaus. So werden jedes Jahr über 500 größere operative Eingriffe am gesamten Darm vorgenommen (Blinddarmentfernungen und proktologische Operationen nicht eingerechnet). Wir haben somit eine außergewöhnlich große Erfahrung in diesem Bereich und Sie dürfen sich bei Krebsoperationen und auch bei allen Entzündungskrankheiten des Darms auf uns verlassen.
Tumoroperationen am Darm führen wir im Rahmen unseres Darmzentrums strikt nach den internationalen Leitlinien für diese Operationen durch und können dabei auf alle anderen Fachbereiche des Hauses zugreifen. Entzündliche Veränderungen des Darmtraktes, wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, werden in engem Kontakt mit der Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie (Chefarzt Prof. Dr. Jörg G. Albert) gemeinsam betreut, um für jeden Patienten den optimalen Operationszeitpunkt im Krankheitsverlauf festzustellen.
Interdisziplinäres Darmzentrum
Durch die Anwendung laparoskopischer Methoden kann bei allen Darmoperationen mittlerweile häufig auf eine größere Baucheröffnung verzichtet werden. Prof. Dr. Marc-H. Dahlke und sein Oberarzt-Team berät Sie gerne in unserer Sprechstunde.
Team der Sprechstunde Kolorektale Chirurgie

Prof. Dr. Marc-H. Dahlke und seine Oberärzte sind ausgewiesene Spezialisten für die Behandlung von Darmkrebs und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Unsere hohe Fallzahl und die Zertifizierung unseres Darmzentrums spiegeln unsere besondere Erfahrung in diesem Bereich wieder. Wir stehen Ihnen gerne zeitnah persönlich zur Verfügung und geben Ihnen auch jederzeit unkompliziert eine zweite Meinung.