Forschung Geriatrie und Geriatrische Rehabilitation

Neue Interventionen

Die Entwicklung und Implementierung komplexer neuer Interventionen ist ein Forschungsschwerpunkt der Abteilung. Zentrales Thema ist dabei die Entwicklung und Evaluation neuer Interventionen zur Verbesserung der motorischen Leistung sowie zur Reduktion von Stürzen und Sturzfolgen.

In der interdisziplinären Arbeitsgruppe werden innovative Bewegungs- und Trainingsinterventionen entwickelt und evaluiert. Hauptziele sind die Verhinderung von Stürzen sowie die Verbesserung motorischer, kognitiver und psycho-sozialer Endpunkte im rehabilitativen und präventiven Kontext. Zum Training werden u.a. neue technologische Entwicklungen wie Aktivitätssensoren, Smartwatches oder Roboter eingesetzt. Zudem werden gesundheitsökonomische Fragestellungen behandelt.

Leitungen

Dr. rer. nat. Klaus Pfeiffer    Info

Projekte

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Akutgeriatrie und Geriatrische Rehabilitation

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-3101
Telefax 0711/8101-3199

Aktuelles

Projekt „Trittsicher durchs Leben“ wurde beim 12. Deutschen Seniorentag als Partner von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ geehrt.

> Weitere Informationen