Geriatrische Rehabilitation

Pflege

Unser pflegerisches Handeln soll das Wohlbefinden des Patienten fördern und sicherstellen, dass unsere Patienten in ihrer Krankheit Unterstützung und Fürsorge erfahren. Unser Ziel ist, die Zufriedenheit des Patienten in seiner gegenwärtigen Lebenssituation zu verbessern und zu erhalten.

Wir erfassen die aktuelle Situation des Patienten und seiner Bezugspersonen und führen Pflegeinterventionen angepasst an seine Bedürfnisse und Fähigkeiten durch. Dabei gehen wir geplant vor und sprechen unser Vorgehen mit den Patienten und/oder ihren Angehörigen ab.

Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Kompetenz liegt in der Anleitung und Unterstützung der Patienten zur Wiedererlangung einer bestmöglichen Selbstständigkeit. Dazu gehört auch die Beratung zum Beispiel in der Vermeidung von Stürzen bzw. Sturzfolgen und zur Wiedererlangung der Kontinenz.

Als Teil des therapeutischen Teams stellen die Pflegepersonen bei allen pflegerischen Maßnahmen den Gedanken der "Hilfe zur Selbsthilfe" in den Mittelpunkt. Mit therapeutischen Konzepten nach Bobath oder Kinästhetik unterstützen wir Sie in allen Aktivitäten des täglichen Lebens.
Die Angehörigen sehen wir als wichtige Partner für den Genesungsprozess.

Mit der Bezugspflege gewährleisten wir für Sie und Ihre Angehörigen die gleichen Pflegepersonen und Ansprechpartner für die Dauer Ihres Aufenthaltes.

Infobox

Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Geriatrie

Auerbachstraße 110
70376 Stuttgart

Telefon 0711/8101-3101
Telefax 0711/8101-3199

Pflegedirektion am Standort City

Jutta Schrempf

Pflegedirektorin Standort City

Telefon 0711 2156-203
Telefax 0711 2156-393
jutta.schrempf --- @ --- rbk.de