Initiative Qualitätsmedizin

Initiative Qualitätsmedizin

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) - eine Initiative, in der sich Krankenhäuser aus Deutschland und der Schweiz für mehr medizinische Qualität bei der Behandlung ihrer Patienten engagieren. Bei der freiwilligen Veröffentlichung der medizinischen Ergebnisse gehen die IQM-Mitglieder weit über die gesetzlich geforderten Mindeststandards hinaus.

Die Qualitätsmessung erfolgt auf Basis von Routinedaten. Sie ist daher leicht überprüfbar und ermöglicht der Mitgliedsklinik zeitnah Verbesserungspotentiale bei Qualitätsergebnissen sowie Behandlungsabläufen und -strukturen zu identifizieren. Die Qualitätsergebnisse bilden häufige und wichtige Krankheitsbilder wie etwa Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Lungenerkrankungen sowie auch wichtige Verfahren, wie etwa Gallenblasenoperationen, Leistenbruch und orthopädisch-unfallchirurgische Operationen ab. Zudem weisen sie Sterblichkeits- und Komplikationsraten sowie für die Beurteilung relevante Mengeninformationen und Behandlungstechniken aus.

Neben der Qualitätsmessung und deren Veröffentlichung verpflichten sich die IQM-Mitglieder zu einem aktiven Qualitätsmanagement durch sogenannte Peer Reviews. Dabei werden im Rahmen trägerübergreifender Begehungen vor Ort Behandlungsprozesse mit auffälligen Ergebnissen auf mögliche Fehler in den Abläufen, Strukturen und Schnittstellen hin überprüft, um im kollegialen Austausch eine kontinuierliche Verbesserung medizinischer Qualität bei der Patientenbehandlung zu erzielen.

Qualitätsdaten unserer Klinik

Kontakt

Jennifer Föll

Teamleitung Qualitäts- und klinisches Risikomanagement

qualitaetsmanagement -|- @ -|- rbk.de
Telefon 0711/8101-5723
Telefax 0711/8101-6112

Zertifizierung

Zertifizierung nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015

Robert-Bosch-Krankenhaus, Klinik Schillerhöhe und Klinik Charlottenhaus sind zertifiziert nach der Norm DIN EN ISO 9001:2015