Abteilung für Psychosomatische Medizin

Psychoonkologischer Liaisondienst

Ein Tumor lässt sich meist mit bildgebenden Verfahren sichtbar machen, die Gedanken und Gefühle eines Krebspatienten hingegen nicht. Die Diagnose Krebs reißt die betroffenen Menschen aus ihrem Alltag und konfrontiert sie mit vielen Fragen und Sorgen.
Psychoonkologie möchte Patienten und Angehörigen in der Zeit von Diagnose und Therapie einer bösartigen Erkrankung Entlastung anbieten. Mit begleitenden Gesprächen, Beratung und  Entspannungsverfahren hilft Psychoonkologie, die manchmal großen Veränderungen, Ängste und Fragen, welche im Kontext der Erkrankung entstanden sind, zu strukturieren und zu verarbeiten.

Unser Angebot

  • Ergänzung des Behandlungskonzeptes durch psychische Aspekte mittels Diagnostik, unterstützender Gespräche und Beratung während des gesamten Behandlungszeitraums einer onkologischen Erkrankung
  • Krisenintervention bei akuten Belastungen und schwerwiegenden Diagnosen
  • Vermittlung von Schmerzbewältigungstechniken
  • Durchführung von Entspannungsübungen
  • Herstellung von Kontakten zu niedergelassenen Psychotherapeuten, Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen bei weiterführenden Fragestellungen
  • Kontinuierliche Mitbetreuung im Rahmen einer palliativmedizinischen Behandlung
  • Begleitung in der letzten Lebensphase
  • In Einzelgesprächen, Paar- und Familiengesprächen bieten wir Ihnen Unterstützung
    • bei der Integration persönlicher Krankheitserfahrungen in Ihren Alltag
    • bei der Erarbeitung von Strategien im Umgang mit Stress und Belastungen
    • beim (Wieder-)Entdecken von persönlichen Stärken und Ressourcen
    • im Umgang mit belastenden Gefühlen ··· bei der (Neu-)Formulierung von Lebenszielen
    • bei der altersgemäßen Erklärung der Diagnose für Kinder

Kontakt

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, können Sie sich an Ihren behandelnden Arzt oder eine Pflegefachkraft auf der Station wenden. Gerne können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen.

Psychoonkologischer Liaisondienst im Robert-Bosch-Krankenhaus
Abteilung für Psychosomatische Medizin

Dipl.- Psychologin Simone Kotterik
Leitung des Psychoonkologischen Liaisondienstes
Telefon 0711/8101-6249
(bitte scheuen Sie sich nicht, auf dem Anrufbeantworter um Rückruf zu bitten) oder schreiben Sie eine E-Mail an psychoonkologie -|- @ -|- rbk.de

Infobox

Keyvisual Tumorzentrum

Tumorzentrum – Partnerzentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen/Stuttgart

Telefon 0711/8101-2001
Telefax 0711/8101-2010

Flyer Psychoonkologischer Liaisondienst


Zum Download

Psychoonkologischer Liaisondienst im Robert-Bosch-Krankenhaus

Psychoonkologischer Liaisondienst in der Klinik Schillerhöhe