Tumorzentrum - Partnerzentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) Tübingen/Stuttgart

Strahlentherapie – mit modernen Therapiekonzepten gegen Krebs

Das Marienhospital Stuttgart betreibt in den Räumen des RBK einen Linearbeschleuniger der neuesten Generation – auch die Patienten des RBK und der Klinik Schillerhöhe werden innerhalb dieser Kooperation behandelt.

Die Strahlentherapie ermöglicht es, Tumore sehr präzise und intensiv zu bestrahlen und diese dadurch zu verkleinern oder auch zu vernichten. In der Strahlentherapie wird das Ziel verfolgt, organ- und funktionserhaltend zu arbeiten. Dies wird durch eine optimale Planung und eine hohe Präzision der Strahlenanwendung erreicht. Dafür werden unter anderem eine präzise Bestrahlungsplanung sowie intensitätsmodulierte und stereotaktische Bestrahlungstechniken eingesetzt. Falls erforderlich wird ein Atemgating eingesetzt. Die Bestrahlung selbst dauert nur wenige Minuten und kann daher im Regelfall ambulant durchgeführt werden. Die moderne Bestrahlung ermöglicht eine hohe Wirkung auf den Tumor bei maximaler Schonung des gesunden Gewebes. Dadurch können vor allem Nebenwirkungen sehr gering gehalten werden.

Zusammenarbeit für bessere Heilungschancen

Nicht jeder Tumor kann oder muss bestrahlt werden. Daher nimmt immer ein Strahlentherapeut des Marienhospitals Stuttgart und des Klinikums Ludwigsburg an den Tumorkonferenzen des RBK und der Klinik Schillerhöhe teil und plant gemeinsam mit den Medizinern der anderen Disziplinen die Behandlung.

Das Klinikum Ludwigsburg ist mit Prof. Dr. med. Arndt-Christian Müller, Ärztlicher Direktor der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie an den Tumorkonferenzen beteiligt.

Das Marienhospital Stuttgart ist mit Prof. Dr. Thomas Hehr, Ärztlicher Direktor der Klinik für Strahlentherapie und Palliativmedizin, an den Tumorkonferenzen beteiligt.

Kontakt und Auskunft

Das Marienhospital Stuttgart betreibt am Standort Robert-Bosch-Krankenhaus einen Linearbeschleuniger der neuesten Generationen. Patienten des Robert-Bosch-Krankenhauses und der Klinik Schillerhöhe werden hier selbstverständlich behandelt:

Telefon 0711/6489-7800, 0711/8101-6246
Telefax 0711/6489-7810, 0711/8101-6179
strahlentherapie -|- @ -|- vinzenz.de
www.marienhospital-stuttgart.de/fachbereiche/strahlentherapie/uebersicht.html